Russische Truppen kämpfen weiterhin in der Ostukraine - Updates aus Kiew
Ukraine arbeitet an neuer Marine-Strategie gegen russische Aggression
Die Ukraine ist entschlossen, den russischen Druck im westlichen Schwarzen Meer einzudämmen und plant eine neue Seestrategie. Dies kündigte Präsident Wolodymyr Selenskyj in einer Videobotschaft an. Die ukrainische Marine, die in den letzten Jahren mit Verlusten konfrontiert war, plant die Stärkung der eigenen Seestreitkräfte mit Unterstützung westlicher Partner.
Russische Truppen rücken weiter vor
Im Osten der Ukraine setzten sich die schweren Kämpfe fort, wobei besonders in der Region Pokrowsk starke Gefechte gemeldet wurden. Der ukrainische Generalstab meldete insgesamt 123 Gefechte im Tagesverlauf, wobei die Verteidiger alles unternahmen, um den Vormarsch des Feindes zu stoppen. Die günstige Lage bei Pokrowsk könnte ein Schlüsselziel für russische Truppen sein.
Chinesische Soldaten an Militärmanöver in Belarus beteiligt
Chinesische Streitkräfte nehmen an einem Anti-Terror-Übungsprogramm in Belarus teil, das vom Verteidigungsministerium in Minsk organisiert wird. Die genaue Anzahl der beteiligten chinesischen Soldaten ist noch nicht bekannt, aber die Übungen erstrecken sich über mehrere Tage. Dieser Schritt steht inmitten zunehmender Spannungen zwischen Belarus und dem Westen, insbesondere der Ukraine.
Bewährung für ukrainische Verteidigungslinien gegen russische Angriffe
Die Ukraine kämpft seit über zwei Jahren gegen die russische Aggression und verteidigt tapfer ihr Territorium. Trotz des starken russischen Drucks im Osten und der Verluste im Schwarzen Meer arbeitet das Land hart daran, seine Verteidigungslinien zu stärken und die Souveränität im Schwarzen Meer zu verteidigen.
Erneute Angriffe von russischen Kampfdrohnen
In der Nacht erfolgten erneut Luftangriffe auf den Osten der Ukraine durch russische Kampfdrohnen. Die genaue Auswirkung dieser Angriffe ist noch nicht bekannt, aber die Flugabwehr war aktiv. Die ukrainischen Streitkräfte bleiben wachsam gegen solche Angriffe und bemühen sich um eine angemessene Reaktion.
– NAG