Blutiger Angriff in Brooklyn: Onkel greift Kinder mit Hackmesser an!
Brooklyn, New York, USA - Am Sonntagmorgen (Ortszeit) in Brooklyn, New York, ereignete sich ein erschreckender Vorfall, bei dem ein Mann vier Kinder im Alter von 8 bis 16 Jahren mit einem Hackmesser angreift. Die Opfer, darunter zwei 16-jährige Mädchen, ein 13-jähriges Mädchen und ein 11-jähriges Mädchen, erlitten schwere Schnitt- und Stichverletzungen, wurden jedoch schnell ins Krankenhaus gebracht, wo sie sich außer Lebensgefahr befinden. Die Situation wurde dramatisch, als das 11-jährige Mädchen sich in seinem Zimmer einschloss und den Notruf absetzte. Ihr mutmaßlicher Angreifer, Lun Chang Chen, 49, wird als Onkel der Kinder identifiziert. Wie welt.de berichtet, traf die Polizei am Tatort ein, nachdem der Notruf eingegangen war, und hörte Schreie hinter einer geschlossenen Tür.
Die Beamten brachen die Tür auf und fanden den Täter mit einem blutverschmierten Hackmesser. Trotz mehrfacher Aufforderungen, die Waffe fallen zu lassen, ging Chen auf die Polizisten zu. Infolge dieser Bedrohung gaben die Beamten sieben Schüsse ab, und Chen wurde ebenfalls verletzt und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden, wo er sich in kritischem Zustand befindet. Die Ermittlungen zur Aufklärung des Motivs und der genauen Beziehung zwischen Chen und seinen Opfern laufen noch.
Ein weiterer Angriff in Brooklyn
In einem anderen Vorfall in Brooklyn wurde ebenfalls kürzlich eine Mutter getötet, während ihre zwei kleinen Kinder schwer verletzt wurden. Der Verdächtige, der mit den Opfern in einer Wohnung lebte, griff die Familie mit einem Hammer an. Die Polizei erhielt kurz vor 15 Uhr ET einen Bericht über den Angriff und fand die Opfer in der Wohnung im Sunset Park. Die 43-jährige Mutter verstarb wenig später im Krankenhaus, während ihre Kinder, ein 5-jähriger Junge und ein 3-jähriges Mädchen, um ihr Leben kämpfen. Der Verdächtige wurde festgenommen, als er versuchte, das Gebäude zu verlassen. Die genauen Gründe für diesen Angriff bleiben unklar, jedoch äußerte sich ein örtlicher Abgeordneter besorgt über die Situation der betroffenen Kinder und der Familie, wie abcnews.go.com berichtet.
Diese beiden Vorfälle werfen ein Licht auf ein ernsthaftes Problem: Gewalt gegen Kinder. UNICEF hat in einem Bericht die beunruhigende Realität dieser Gewalt weltweit untersucht und dabei festgestellt, dass jährlich hunderttausende Kinder und Jugendliche zum Opfer tödlicher Übergriffe werden. Laut unicef.de sterben jährlich allein in der Altersgruppe unter 20 Jahren rund 95.000 Kinder durch gewaltsame Angriffe, wobei die höchsten Mordraten in Entwicklungs- und Schwellenländern verzeichnet werden.
Die Folgen von Gewalt gegen Kinder
Kindern, die Gewalt erleben, drohen langfristige Folgen wie Lernprobleme, geringes Selbstvertrauen und Depressionen. Der Bericht hebt hervor, dass in vielen Ländern tragisch hohe Anteile an Kindern von physischer und psychischer Gewalt betroffen sind. Gewalttätige Erziehungspraktiken sind in vielen Kulturen verwurzelt. UNICEF empfiehlt, um der Gewalt entgegenzuwirken, verschiedene Strategien wie Unterstützungsprogramme für Eltern, Aufklärungskampagnen und die Stärkung des Selbstbewusstseins der Kinder zu implementieren.
Die jüngsten Vorfälle in Brooklyn sind ein alarmierendes Beispiel für die dringende Notwendigkeit, das Bewusstsein für Gewalt gegen Kinder zu schärfen und effektive Schutzmaßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit der Schwächsten in unserer Gesellschaft zu gewährleisten.
Details | |
---|---|
Vorfall | Messerangriff, Körperverletzung, Mord/Totschlag, Hammerangriff |
Ort | Brooklyn, New York, USA |
Verletzte | 7 |
Festnahmen | 2 |
Quellen |