Isargaufest 2025: Ein Fest der Tradition und Musik in Feldmoching!

Erleben Sie das Isargaufest in Feldmoching vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 mit Tradition, Musik und bayerischer Gastfreundschaft.
Erleben Sie das Isargaufest in Feldmoching vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 mit Tradition, Musik und bayerischer Gastfreundschaft. (Symbolbild/NAG)

Feldmoching, Deutschland - Das Isargaufest in Feldmoching, das vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 stattfindet, verspricht eine Rückkehr zu einer traditionellen Veranstaltung, die seit 31 Jahren nicht mehr in München gefeiert wurde. Der Trachtenverein Riadastoana, gegründet vor 105 Jahren, ist der Veranstalter dieses Festes. Während des Events werden etwa 1800 Trachtler, 500 Musiker und 59 Trachtenvereine aus München und Oberbayern erwartet, was eine eindrucksvolle Demonstration bayerischer Kultur und Traditionen darstellt. tz.de berichtet über die Detailplanung für diese Veranstaltung.

Die Eröffnung des Festes erfolgt am ersten Abend mit einer Brass Night, auf der Bands wie „De Scho Wieda“, „Keller Steff Big Band“ und „Django 3000“ auftreten werden. Der zweite Tag hebt sich durch „Münchens größte Vatertagsparty“ und ein Oldtimertreffen hervor. Am dritten Tag werden Feldmochinger Grundschüler Kunstwerke ausstellen und Senioren erhalten einen vergünstigten Mittagstisch. Der Abend des dritten Tages wird durch einen Auftritt der beliebten Spider Murphy Gang abgerundet, während der vierte Tag die Sängerin Melissa Naschenweng präsentiert. Ganz-Muenchen.de fügt hinzu, dass das Fest im historischen Kontext der bayerischen Volksfeste steht.

Tradition und Brauchtum

Bereits seit vielen Jahren sind die bayerischen Volksfeste eine wichtige Plattform zur Präsentation bayerischer Trachten, Musik und traditionellen Tänzen. Das Isargaufest erfüllt diesen Anspruch, indem es auch Heimatabende und Tanzböden an traditionellen Elementen beinhaltet. Die Vielfalt der bayerischen Trachten ist ebenfalls ein zentrales Element und wird durch 65 Gebirgs- und Volkstrachtenvereine im Isargau unterstrichen, die insgesamt 8.000 Mitglieder zählen. GaudiKnopf.de erklärt, dass Volksfeste für alle zugänglich sind und eine hervorragende Gelegenheit bieten, die bayerische Gastfreundschaft zu erleben.

Das Festgelände und das Festzelt, das eine Fläche von 40 x 68 Metern hat und Platz für etwa 3500 Gäste bietet, öffnen am 28. Mai um 15.30 Uhr, wobei die Brass Night um 17.15 Uhr beginnt. Es gilt ein Messerverbot auf dem Gelände, und für die Gastronomie sorgt Festwirt Christian Hefele mit einem Weißbierausschank in einer Holzhütte. Die Veranstaltung wird durch die Unterstützung von zahlreichen Ehrenamtlichen, dem KVR, dem BA, der MVG, Feuerwehr und Polizei ermöglicht. Am letzten Tag des Festes, dem 1. Juni, stehen eine Trachtenschau, ein Gottesdienst und ein Umzug mit 60 Fahnen und Pferdekutschen, darunter der berühmte Oktoberfestzug der Augustiner Brauerei, auf dem Programm.

Karten für das Abendprogramm sind über München Ticket erhältlich. Weitere Informationen zum Fest sind auf der offiziellen Webseite des Isargaufests zu finden. Dieses Event ist nicht nur eine Feier der bayerischen Kultur, sondern auch eine Brücke zwischen Tradition und moderner Festkultur, die sowohl Einheimische als auch Besucher ansprechen soll.

Details
Ort Feldmoching, Deutschland
Quellen