US-Aktienmärkte schwanken: Technische Werte unter Druck
Wirtschaftswerte unter Druck
Der Druck auf verschiedene technische Werte hat die Investoren auf der Wall Street alarmiert. Die Auswirkungen auf die Wirtschaft sind bereits spürbar, während die Hoffnungen auf eine mögliche Senkung der Satzsparte steigen. Allerdings neigen die Anleger derzeit dazu, sich von Tech-Aktien fernzuhalten, was zu einem Rückgang in großen Unternehmen wie Apple und Nvidia führt.
Die jüngste Preisentwicklung hat gezeigt, dass die Finanzmärkte zunehmend volatil werden. Trotz anfänglicher Gewinne aufgrund des US-Preisberichts für Juni, endete der Handelstag mit Verlusten für große Technologieunternehmen. Dies führte zu einem fast unveränderten Dow Jones Industrial Average, während der Nasdaq und der S&P 500 deutliche Verluste verzeichneten.
Die Analysten verweisen auch auf einen unerwarteten Anstieg im US-Mittelkapitalisierungsindex Russell 2000 als mögliche Vorboten für eine Sektorenrotation. Die Unsicherheit in Bezug auf die zukünftige Entwicklung der Finanzmärkte bleibt bestehen, da Investoren auf Signale einer wirtschaftlichen Abkühlung im September warten.
Die Währungstrategen kämpfen weiterhin gegen die anhaltende Preisentwicklung, während die Federal Reserve mögliche geldpolitische Lockerungen in Betracht zieht. Die Erwartungen der Investoren auf eine Verbesserung der wirtschaftlichen Lage könnten sich jedoch durch weitere gute Daten erfüllen.
Fluggesellschaften enttäuscht
Neben den technischen Werten erlebten auch die Fluggesellschaften einen enttäuschenden Tag an der Börse. Delta Airlines enttäuschte mit einer schlechten Prognose, die zu Verlusten bei Delta, American Airlines und United Airlines führte. Dies wurde auf die Überkapazität der Branche zurückgeführt, die es den Fluggesellschaften erschwert, von der aktuellen Nachfrageschwemme zu profitieren.
Auf der anderen Seite wurde US-Megabank Citigroup von einer Buße belastet, die von der US-Bundesreserve und der OCC verhängt wurde. Die Aktien verloren fast zwei Prozent aufgrund von Problemen im Zusammenhang mit der Datenqualitätssicherung.
Inmitten all dieser Unsicherheiten gab es jedoch einen Lichtblick für Pfizer, dessen Aktien aufgrund der Entwicklungen an einer neuen Gewichtsverlustmedikation zulegen konnten.
Weitere Informationen:
– NAG