Vinicius Júnior entschuldigt sich für fehlende Copa América Spielrensperre.
Entschuldigung nach frühem Aus
Nach dem unglücklichen Ausscheiden Brasiliens bei der Copa América hat sich Starstürmer Vinicius Júnior öffentlich für sein Fehlen beim Viertelfinalspiel gegen Uruguay entschuldigt. Der Spieler von Real Madrid musste aufgrund einer Gelb-Sperre zuschauen, als die Seleção im Elfmeterschießen mit 2:4 unterlag.
Reue über vermeidbare Karten
In einem Statement auf Instagram gab Vinicius Júnior zu: „Ich habe versagt, indem ich mir zwei vermeidbare Gelbe Karten abgeholt habe. Wieder einmal habe ich das Ausscheiden vom Spielfeldrand aus verfolgt. Aber dieses Mal war es meine Schuld. Dafür möchte ich mich entschuldigen.“
Erneute Frustration im Elfmeterschießen
Der 23-jährige Angreifer sprach auch von Frustration, die sich wieder breitmacht. Bereits bei der Weltmeisterschaft 2022 in Katar war Brasilien im Viertelfinale gegen Kroatien im Elfmeterschießen gescheitert, während Vinicius Júnior von der Bank aus zusah.
Schwierige Copa América
Die Copa América in den USA verlief insgesamt enttäuschend für Brasilien. Ohne den verletzten Superstar Neymar konnte die Seleção nicht überzeugen. Nach einer durchwachsenen Vorrunde, in der nur ein Sieg gegen Paraguay (4:1) gelang, war gegen Uruguay schon früh Schluss. Der letzte Copa-Sieg Brasiliens liegt bereits zwei Jahre zurück, der letzte WM-Titel sogar 22 Jahre.
Weiterer Turnierverlauf
Im ersten Halbfinale treffen Argentinien und Kanada aufeinander, während Uruguay in einem weiteren Halbfinale gegen Kolumbien antreten wird. Die Fußballwelt blickt gespannt auf die spannenden Duelle in der Copa América.
– NAG