Die wahren James Bonds: Fluch und Segen eines berühmten Namens!

Nybro, Schweden - Drei Jahre nach dem letzten James-Bond-Film „Keine Zeit zu sterben“ bleibt die Frage nach dem nächsten 007 weiterhin spannend. Während Aaron Taylor-Johnson als möglicher Nachfolger gehandelt wird, sorgt ein neuer Dokumentarfilm für Aufsehen: „Our Name Is Bond“ steht ab dem 25. Oktober als Video-on-Demand zur Verfügung. Der Film beleuchtet das Schicksal echter Menschen mit dem Namen James Bond, die oft unter dem „Fluch“ des berühmten Namens leiden. Regisseur Matthew Bauer berichtet von den Herausforderungen, mit denen diese Menschen konfrontiert sind, wie etwa ständige Verwechslungen und die Aufmerksamkeit, die ein neuer Bond-Film auf sie zieht.

Die Dokumentation zeigt eine vielfältige Gruppe von Protagonisten, einschließlich eines schwarzen und eines schwulen James Bond. Sie teilen Erfahrungen, die von Verwirrung bei Polizeikontrollen bis hin zu amüsanten Flirterlebnissen reichen. Ein besonderer Fall ist Gunnar Bond James Schäfer aus Schweden, der seinen Namen in Erinnerung an seinen vermissten Vater änderte. Der Film verknüpft diese einzigartigen Geschichten zu einem unterhaltsamen Gesamtwerk, das nicht nur Bond-Fans anspricht, sondern auch alle, die an menschlichen Geschichten interessiert sind. Viele der „echten“ Bonds haben sich mittlerweile in einer WhatsApp-Gruppe zusammengeschlossen, um ihre Erlebnisse zu teilen. Ihre erste gemeinsame Frage? „Wer wird der nächste 007 sein?“ Mehr dazu auf www.radioenneperuhr.de.

Details
Ort Nybro, Schweden
Quellen