Ennepetal: 66-jähriger Fahrer verursacht Alleinunfall unter Alkoholeinfluss am Morgen

Verkehrsunfall in Ennepetal: Folgen des Alkoholkonsums im Straßenverkehr
Ein tragischer Vorfall ereignete sich in den frühen Morgenstunden des 02.07.2024 in Ennepetal, als ein 66-jähriger Einwohner allein beteiligt in einen Verkehrsunfall verwickelt wurde. Der Fahrzeugführer geriet um 10:25 Uhr auf der Königsfelder Straße in Richtung Kölner Straße von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem am Straßenrand parkenden Fahrzeug, was dazu führte, dass der Airbag seines VW aktiviert wurde.
Die alarmierten Polizeibeamten stellten bei der Unfallaufnahme schnell fest, dass der Mann unter Alkoholeinfluss stand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2 Promille, was den Verdacht auf Trunkenheit am Steuer bestätigte. Aus diesem Grund wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein des Unfallverursachers wurde vorläufig eingezogen.
Die Konsequenzen von Alkoholkonsum und anschließendem Fahren im Straßenverkehr sind gravierend. Nicht nur gefährdet der Fahrer sein eigenes Leben und das anderer Verkehrsteilnehmer, sondern er sieht sich auch mit rechtlichen Konsequenzen konfrontiert, die seinen Führerschein und möglicherweise seine Existenz bedrohen können.
Um Unfälle wie diesen zu vermeiden, ist es entscheidend, verantwortungsbewusst mit Alkohol umzugehen und keinesfalls unter dem Einfluss von Alkohol ein Fahrzeug zu lenken. Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, die Verkehrsregeln einzuhalten und die Sicherheit aller im Straßenverkehr zu gewährleisten.
Im Falle weiterer Fragen steht die Pressestelle der Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis unter den folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:
Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
Telefon: 02336/9166-2120 oder Mobil 0174/6310227
Fax: 02336/9166-2199
E-Mail: pressestelle.ennepe-ruhr-kreis@polizei.nrw.de
Quelle: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis, übermittelt durch news aktuell