Bombendrohung bei MDR: Polizei ermittelt nach Sicherheitsvorfall!
MDR-Landesfunkhäuser wurden heute kurzzeitig evakuiert, nachdem eine Bombendrohung per E-Mail an mehrere Standorte gesendet wurde. „Die Sicherheit unserer Kolleginnen und Kollegen hat oberste Priorität“, äußerte ein Sprecher des Senders. Wenige Stunden nach der Evakuierung war jedoch Entwarnung gegeben, und der Sendebetrieb konnte wieder regulär aufgenommen werden, teils mit einer Umstellung auf das Programm aus Thüringen, berichtet www.faz.net.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, da Bombendrohungen als „Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten“ gelten, was mit bis zu drei Jahren Freiheitsstrafe oder Geldstrafen geahndet werden kann. Details über den Vorfall sind bisher begrenzt, doch die Behörden bleiben weiterhin aktiv, um die Hintergründe zu klären und mögliche Täter zu identifizieren.