Faszinierende Tosca-Premiere in Erfurt: Publikum erlebt Oper hautnah!

Am 6. Oktober 2024 feierte die neue Inszenierung der Oper „Tosca“ am Theater Erfurt Premiere. Regisseur Stephan Witzlinger und Bühnenbildner Hank Irwin Kittel setzten auf ein innovatives „Tosca on Stage“-Konzept, bei dem ein Teil des Publikums aktiv auf der Bühne sitzt und somit stille Teilnehmer des Dramas wird. Die Aufführung lebt von einer starken visuellen Konzentration, wobei der Zuschauerblick in die Bühnenmitte gelenkt wird. Das Bühnenbild ist reduziert, wodurch die zentrale Handlung schärfer in den Fokus rückt und die Charaktere in einem neuen Licht erscheinen.

Die Darsteller beeindruckten mit starken Leistungen: Jérémie Schütz als Mario Cavaradossi zeigte emotionales Gesangstalent, während Claire Rutter in der Rolle der Floria Tosca fragil, aber kraftvoll agierte. Máté Sólyom-Nagy als Baron Scarpia fesselte mit seiner Präsenz und schauspielerischen Vielseitigkeit. Musikalisch leitete Clemens Fieguth das Philharmonische Orchester Erfurt mit einem eindrucksvollen Dirigat, das sowohl die Solisten als auch den Chor unterstützte. Die Zuschauer belohnten die gelungene Aufführung mit langanhaltendem Applaus und äußerten sich durchweg positiv über das einzigartige Erlebnis, wie onlinemerker.com berichtet.