Hochschule Nordhausen und Universität Erfurt kooperieren für duales Regelschullehrerstudium

Unterstützung für die Lehrerbildung: Hochschule Nordhausen bietet ihre Hilfe an

In der Bildungswelt Thüringens herrscht reges Interesse am dualen Regelschullehrerstudium an der Universität Erfurt. Mit über 1000 Bewerbungen für lediglich 50 Studienplätze erwies sich die Resonanz als überwältigend. Um dieser großen Nachfrage gerecht zu werden, bietet die Hochschule Nordhausen nun ihre Hilfe an.

Der Präsident der Hochschule, Jörg Wagner, betont, dass die Thüringer Hochschulen für angewandte Wissenschaften im Bereich MINT, Wirtschaft und Soziales Unterstützung bei der Lehrerbildung bieten können. Dies zeigt, dass die Bildungseinrichtungen des Landes zusammenarbeiten, um die Herausforderungen in der Bildung anzugehen.

Professor Wagner erläutert, dass es derzeit schwierig ist, Lehrkräfte in entlegene Gebiete Thüringens zu locken. Dennoch sei es durch die Zusammenarbeit mit anderen Hochschulen wie Schmalkalden und Erfurt möglich, die verschiedenen Regionen des Freistaats abzudecken. Somit kann das duale Studienmodell zeitnah umgesetzt werden, um dem Bedarf an Lehrkräften gerecht zu werden.

Duales Studienmodell mit starkem Praxisbezug

Das duale Modell an der Universität Erfurt für die Fächer Deutsch, Mathematik, Englisch und Wirtschaftslehre/Technik bietet den Studierenden einen stärkeren Praxisbezug. Die monatliche Vergütung liegt zwischen 1400 Euro (Bachelor) und 1650 Euro (Master) und verpflichtet die Studierenden, sich mindestens fünf Jahre an den Freistaat zu binden.

Zusätzliche Studienplätze nicht möglich

Trotz der Forderungen des Thüringer Lehrerverbands und der CDU-Landtagsfraktion nach einer Aufstockung der 50 Studienplätze aufgrund der vielen Bewerbungen, sieht die Universität Erfurt keine Möglichkeit dazu. Die Uni verweist auf personelle und Kapazitätsengpässe und betont die Notwendigkeit, um die Qualität der Lehre aufrechtzuerhalten. Im kommenden Wintersemester werden zunächst 50 Studierende im dualen Regelschullehramt starten, mit der Absicht, im nächsten Jahr zusätzlich das Fach Sport einzuführen.

NAG