Mutmaßliche Ladendiebe bedrohen Personal nach Diebstahl - Polizei Erfurt ermittelt wegen räuberischem Diebstahl
Ladendiebstahl und Diebstahl einer Simson in Erfurt
In der Andreasvorstadt in Erfurt haben zwei mutmaßliche Ladendiebe für Aufsehen gesorgt, als sie mehrere Kleidungsstücke aus einem Supermarkt stahlen. Einer der Täter stand Schmiere, während der andere die Ware im Wert von etwa 130 Euro entwendete. Als die Mitarbeiter die Diebe ansprachen, bedrohten sie diese und flüchteten anschließend vom Tatort. Die Polizei ermittelt nun wegen räuberischen Diebstahls.
Diebstahl einer roten Simson
In einer separaten Straftat wurde in der Sofioter Straße eine rote Simson gestohlen. Ein unbekannter Täter brach das Sicherungsschloss des Fahrzeugs im Wert von etwa 3000 Euro auf und entwendete es. Der Besitzer meldete den Diebstahl der Polizei, die nun wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls ermittelt.
Verkehrsunfall am Moskauer Platz
Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagnachmittag am Moskauer Platz, als ein offenbar betrunkener Autofahrer versuchte, rückwärts in eine Parkbucht zu fahren. Dabei verwechselte der 61-Jährige vermutlich Gaspedal und Bremse, sodass sein Fahrzeug nach vorne fuhr. Zwei Fußgänger konnten knapp ausweichen, bevor das Auto an einer Metallkiste zum Stehen kam.
Bei einem Alkoholtest wurde ein Wert von 1,5 Promille festgestellt. Der Fahrer wurde für eine Blutprobe mit zur Dienststelle genommen und musste seinen Führerschein abgeben.
Abschließende Worte
Die Vorfälle in Erfurt zeigen, dass Diebstahl und Alkohol am Steuer ernste Probleme darstellen. Es ist wichtig, dass Bürgerinnen und Bürger wachsam sind und verdächtige Aktivitäten der Polizei melden, um die Sicherheit in der Stadt zu gewährleisten.
– NAG