Sucht nach Likes: Erfurter Ausstellung beleuchtet Schattenseiten von Social Media

Anger 28/29, 99084 Erfurt, Deutschland - In der faszinierenden Ausstellung „BE.LIKE.ME. – Social Media und ich“, die bis zum 15. November in Erfurt zu sehen ist, wird das komplexe Verhältnis zwischen Nutzern und sozialen Medien beleuchtet. Die Stiftung Welt der Versuchungen thematisiert die psychologischen Aspekte von Plattformen wie Facebook, Instagram und TikTok und deren Auswirkungen auf unser Verhalten und Wohlbefinden. Eine zentrale Frage dabei: Wie beeinflussen Likes und das Gefühl, etwas zu verpassen (FOMO), unser Leben und unsere Gesundheit?

Die Ausstellung zeigt, wie soziale Netzwerke sowohl Chancen bieten als auch süchtige Verhaltensweisen fördern können. Interaktive Installationen wie „Erfurt Unfiltered“ und „#Sugar-Macht“ entführen die Besucher in die Welt der sozialen Medien und thematisieren die Sogwirkung von Inhalten. „Indem wir verstehen, wie diese Plattformen unser Verhalten beeinflussen, können wir bewusster mit unserer Online-Präsenz umgehen“, erklärt Susanne Rockweiler, die Chefkuratorin der Ausstellung. Informationen zur Ausstellung und dem begleitenden Programm sind auf der Website der Stiftung zu finden: www.welt-der-versuchungen.de.

Details
Ort Anger 28/29, 99084 Erfurt, Deutschland
Quellen