Verunreinigtes Trinkwasser in Esslingen: So schützen Sie Ihre Gesundheit!
Bewohner in Teilen von Esslingen, speziell in Liebersbronn und Wilfingshausen, müssen ab sofort ihr Trinkwasser abkochen, bevor sie es nutzen! Der Grund? Gefährliches E. coli wurde in den Wasserproben nachgewiesen! Dies wurde am 10. Oktober während einer Kontrolle des Hochbehälters Dulkhäusle entdeckt, was zu einem erhöhten mikrobiologischen Grenzwert führte. Die Stadtwerke Esslingen warnen: Unbehandelt ist das Wasser gesundheitsschädlich! Die betroffenen Haushalte werden direkt über Handzettel in ihren Briefkästen informiert.
Für alle, die in den betroffenen Gebieten leben: Es wird dringend geraten, das Wasser einmal sprudelnd zu kochen und es über mindestens 10 Minuten abkühlen zu lassen, bevor es zum Trinken, Zähneputzen oder für die Reinigung offener Wunden verwendet wird. Das Toilettenwasser kann jedoch weiterhin ohne Einschränkungen verwendet werden. Zudem werden die Stadtwerke Esslingen das Leitungswasser chloren und gründlich spülen, was in den kommenden Tagen zu einem Chlorgeruch führen kann. Aquarienbesitzer müssen besonders vorsichtig sein, da das gechlorte Wasser die Bakterienflora im Aquarium schädigen könnte. Weitere Details zu dieser Situation finden sich bei www.swr.de.