Wendlingen: Wie die Schrankwand unser Wohnzimmer eroberte!

Wendlingen, Deutschland - Historiker Steffen Seischab beleuchtet die faszinierende Geschichte der Wendlinger Möbel-Firma Erwin Behr und dessen bahnbrechenden Einfluss auf die deutsche Wohnkultur, während der Auftakt des Köngener Leseherbstes im Köngener Schloss gefeiert wird. In seiner packenden Autorenlesung erzählt er, wie die Schrankwand seit den 1950er Jahren zum unverzichtbaren Statussymbol in deutschen Wohnzimmern aufstieg.

Diese revolutionären An- und Aufbaumöbel, die den Ausdruck bürgerlichen Wohlstands verkörperten, haben ihren Ursprung in Wendlingen! Wer hätte das gedacht? Seischabs Vertiefung in diese spannende Geschichte bietet einen einzigartigen Einblick in die Wurzeln eines der bedeutendsten Trends der Nachkriegszeit. Mehr dazu findet sich in einem aktuellen Artikel auf www.krzbb.de.

Details
Ort Wendlingen, Deutschland
Quellen