Magnus Carlsen im Viertelfinale: Freestyle-Schach begeistert in Weissenhaus!
Weissenhaus, Deutschland - Das ostholsteinische Resort Weissenhaus ist derzeit der Schauplatz eines spannenden Freestyle-Schach-Grand-Slams, bei dem sich die besten Schachspieler der Welt versammelt haben. Unter den Teilnehmern sind der Norweger Magnus Carlsen, der indische Spieler Dommaraju Gukesh und der deutsche Vincent Keymer. Carlsen und Gukesh haben sich in den Vorrunden durchgesetzt, während prominente Spieler wie Vladimir Fedoseev und Levon Aronian bereits ausgeschieden sind. Gukesh erreichte das Viertelfinale mit einer beeindruckenden Leistung, in der er sieben Remis erzielte und somit konstant punktete. Carlsen gewann in einem packenden Duell gegen Gukesh nach 46 Zügen und sicherte sich damit ebenfalls den Platz im Viertelfinale.
Die Spannung steigt weiter, da das Viertelfinale am Samstagabend ausgelost wurde. Die besten vier Spieler der Vorrunde, Alireza Firouzja aus Frankreich und Javohir Sindarov aus Usbekistan mit jeweils 6,5 Punkten, gefolgt von Fabiano Caruana aus den USA (6 Punkte) und Magnus Carlsen (5,5 Punkte), haben starke Gegner für die K.o.-Runde ausgewählt. Firouzja wählte Vincent Keymer, während Sindarov Hikaru Nakamura als Gegner anvisierte. Caruana wird auf Gukesh treffen, während Carlsen gegen Nodirbek Abdusattorov antreten wird. Die Spiele im Viertelfinale werden im K.o.-Modus ausgetragen und umfassen klassische Bedenkzeiten von 90 Minuten plus 30 Sekunden Zeitzuschlag pro Zug. Die Partien werden über zwei Tage am Sonntag und Montag ausgetragen, einschließlich möglicher Tiebreaks.
Preisgeld und Livestream
Der Sieger dieser spannenden Turnierserie darf sich über ein Preisgeld von 200.000 US-Dollar (ca. 193.000 Euro) freuen, die Entscheidung wird am kommenden Freitag fallen. Alle Spiele können kostenlos im Livestream auf „freestyle-chess.com“ verfolgt werden, sodass Fans aus der ganzen Welt die aufregenden Partien live miterleben können.
Carlsen und Caruana im letzten Duell
Die Faszination dieses Formats zeigt sich auch in Carlsens Spielstil. Er spielte provokant und stellte seine Gegner vor taktische Herausforderungen. Während Caruana in der ersten Partie des Duells einen Bauern opferte, bewies Carlsen sein strategisches Feingefühl und generierte Komplexität im Spiel. Das Match, das in einem besonderen Chess960-Format ausgetragen wurde, stellte nicht nur die Fähigkeiten der Spieler unter Beweis, sondern sorgte auch für einige visuelle Highlights, wie den luxuriösen Schachtisch.
Carlsen äußerte sich nach dem Match sehr positiv über Caruanas Fähigkeiten, besonders in einem so anspruchsvollen Format. Während er seine strategische Tiefe unter Beweis stellte, muss Caruana im Rückspiel alles geben, um einen Erfolg verbuchen zu können.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Weissenhaus, Deutschland |
Quellen |