Drama über den Wolken: Heißluftballon fängt in Zülpich Feuer!
In einem Vorfall am Samstag in Zülpich-Schwerben geriet ein Heißluftballon in eine Überland-Stromleitung, während der Pilot versuchte, auf einem Feld nahe der Irnicher Straße zu landen. Glücklicherweise blieben alle acht Insassen des Ballons unverletzt. Nachdem der Ballon den Boden berührt hatte, sorgte eine Windböe dafür, dass er in die Stromleitung geweht wurde und dort schließlich in Flammen aufging.
Die Feuerwehr war schnell zur Stelle und konnte das Feuer löschen, doch der Ballon wurde vollständig zerstört, was einen geschätzten Schaden von rund 100.000 Euro zur Folge hatte. Zur Ermittlung der genauen Unfallursache wurde die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung eingeschaltet. Informationen zu diesem Vorfall gibt es auch auf www.radioeuskirchen.de.