100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Ungedanken: Feiern im Festzelt
Die Freiwillige Feuerwehr Ungedanken plant ein denkwürdiges Fest, um ihren 100. Geburtstag gebührend zu feiern. Vom 23. bis 25. August wird der kleine Ort im Fritzlarer Stadtteil zum Zentrum des Feierns und der Gemeinschaft. Bei diesem Jubiläum handelt es sich nicht nur um eine Feier für die Feuerwehr, sondern auch um ein wichtiges Zeichen des Zusammenhalts der Gemeinde.
Gemeinschaft im Fokus
Das bevorstehende Jubiläum der Ungedänker Feuerwehr verdeutlicht die starke Gemeinschaft, die in diesem 900-Einwohner-Dorf besteht. „Wir setzen uns dafür ein, dass jeder im Dorf an den Feierlichkeiten teilhaben kann“, erklärt Jörg Mollowitz von der Feuerwehr Ungedanken. Es wird ein umfangreiches Programm geboten, das auch mit Unterstützung der örtlichen Kita und anderer Vereine organisiert wird. Der Musikverein Ungedanken wird am Sonntag für festliche Klänge sorgen.
Ein unterhaltsames Programm für die ganze Familie
Die Veranstaltung wird ein Highlight für alle Altersgruppen bieten. Am Sonntag wird der Familientag unter dem Motto „Spaß für die Kids“ stehen. Geplant sind Attraktionen wie Kinderschminken, Spielgeräte und ein Animateur, der für gute Stimmung sorgt. Dazu erwartet die Besucher ein spezielles Brandschutz-Erziehungsmobil. Das Programm soll die Familie als zentrale Einheit der Gemeinschaft würdigen.
Die Bedeutung des Jubiläums
Die Feierlichkeiten zur 100-Jahr-Feier sind nicht nur eine Hommage an die Feuerwehr, sondern ein lebendiges Zeichen für die Geschichte und Tradition des Dorfes. „Die Feuerwehr ist ein zentraler Bestandteil unserer Gemeinschaft und hat durch ihre Arbeit das Sicherheitsgefühl in Ungedanken geprägt,“ so Mollowitz weiter. Diese Veranstaltung sorgt dafür, dass zukünftige Generationen den Wert der ehrenamtlichen Arbeit schätzen lernen.
Vorbereitungen im vollen Gange
Bereits im Vorfeld haben zahlreiche Arbeitsgruppen an den Planungen gearbeitet. „Es ist kein alltägliches Projekt, ein solches Jubiläum zu organisieren,“ betont Mollowitz. Am Freitagabend wird die Feier mit einem Kommersabend eröffnet, bei dem auch Hessens Innenminister Roman Poseck anwesend sein wird. Am Samstag steht dann die große Party mit Livemusik auf dem Programm, ergänzt durch eine Showeinlage der Einsatzabteilung.
Einladende Blaulichtmeile
Ein weiteres Highlight wird die Blaulichtmeile sein, die sich über 350 Meter erstreckt. Hier werden verschiedene Rettungsorganisationen, einschließlich der Bundeswehr und der Polizei, präsent sein. Diese Meile wird die unterschiedlichen Aspekte der Rettungskette zeigen und das Bewusstsein für die Einsatzkräfte und deren Bedeutung erhöhen.
Ein Dank an die Unterstützer
Die Ungedänker Feuerwehr hat die Unterstützung der gesamten Dorfgemeinschaft. Besonders angeführt von den Geismarer Feuerwehrkameraden, die bei der Bewirtung während der Festtage helfen, zeigt sich der Zusammenhalt in der Region. „Das ermöglicht es uns, unser Jubiläum gebührend zu feiern und gleichzeitig die Gemeinschaft zu stärken,“ sagt Mollowitz. Ein solches Miteinander bewirkt nicht nur ein gelungenes Fest, sondern vertieft auch die Bindungen zwischen den Dorfbewohnern.
Für weitere Informationen über die Feierlichkeiten und die Aktivitäten der Freiwilligen Feuerwehr Ungedanken besuchen Sie die Webseite feuerwehr-ungedanken.de.
– NAG