Brand auf dem Bogenberg: Zimmerbrand in Berggasthof-Unterkunft fordert Feuerwehreinsatz
Ungewöhnlicher Großeinsatz der Feuerwehren auf dem Bogenberg
Am Samstagmorgen wurde die Feuerwehr zu einem ungewöhnlichen Einsatz auf dem Bogenberg gerufen. Ein Zimmerbrand in der Mitarbeiterunterkunft des Berggasthofes „Zur schönen Aussicht“ sorgte für Aufregung in der Region.
Ein Brand auf dem Bogenberg ist immer eine kritische Situation, da die Wasserversorgung in diesem Gebiet begrenzt ist. Die Feuerwehren aus Bogen, Bogenberg, Pfelling und Deggernbach mussten koordiniert vorgehen, um den Brand effektiv zu bekämpfen.
Der Brand, der durch einen technischen Defekt ausgelöst wurde, führte zu einem Schaden von etwa 25.000 Euro. Glücklicherweise befand sich zum Zeitpunkt des Ausbruchs niemand im Zimmer, sodass keine Personen verletzt wurden.
Die Feuerwehrleute mussten mit schwerem Atemschutzgerät vorgehen, um das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Trotz ihres schnellen Eingreifens brannte das Zimmer vollständig aus.
Um die Wasserversorgung sicherzustellen, wurden Tanklöschfahrzeuge eingesetzt und eine Leitung von der Zisterne im Kosterhof zur Einsatzstelle verlegt. Diese Maßnahmen waren entscheidend, da Wasserentnahmestellen auf dem Bogenberg rar sind.
Die schnelle und professionelle Reaktion der Feuerwehren hat Schlimmeres verhindert und zeigt die Bedeutung einer gut ausgerüsteten Feuerwehr in solch kritischen Situationen.
– NAG