Brand in Dreifamilienhaus: Feuerwehr löscht Flammen in südlicher Innenstadt
Feuer in Hamm sorgt für vorübergehende Unbewohnbarkeit eines Mehrfamilienhauses
Ein tragischer Brand ereignete sich am Samstag in Hamm, als die Feuerwehr zu einem Einsatz in einem Mehrfamilienhaus in der südlichen Innenstadt gerufen wurde. Eine Dachgeschosswohnung stand in Flammen, was zu einem großen Feuerwehreinsatz führte.
Die Kriminalpolizei ist derzeit damit beschäftigt, die Ursache des Brandes zu ermitteln. Glücklicherweise blieben die 15 Bewohner des Dreifamilienhauses unverletzt, obwohl das Gebäude durch den Brand und das Löschwasser schwer beschädigt wurde. Aufgrund der Einsturzgefahr dürfen die Bewohner vorerst nicht in ihre Wohnungen zurückkehren und wurden vorübergehend in einem Hotel untergebracht.
Die Feuerwehr warnte die Anwohner vor weiteren Gefahren, da beschädigte Dachpfannen herunterfallen und die Rauchentwicklung in der Umgebung weiterhin stark sein könnte. Aus diesem Grund bleiben bestimmte Bereiche um das Mehrfamilienhaus vorerst gesperrt, um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten. Dank der Warn-App NINA konnten die Anwohner rechtzeitig über die Rauchgasentwicklung informiert werden.
Es ist wichtig, dass die Behörden schnell handeln und die Sicherheit der Bewohner an erster Stelle steht, um solche tragischen Ereignisse in Zukunft zu vermeiden. Die Unterstützung und Solidarität der Gemeinschaft sind entscheidend, um den betroffenen Familien in dieser schwierigen Zeit beizustehen und ihnen zu helfen, wieder auf die Beine zu kommen.
– NAG