Brand in Marktoberdorf: Technischer Defekt an Photovoltaikanlage verursacht Panik am Marktplatz

Feuerwehr Großeinsatz in Marktoberdorf nach PV-Brand

Am gestrigen Donnerstag sorgte ein Vorfall in Marktoberdorf für Aufregung: Ein technischer Defekt an einer Photovoltaikanlage führte dazu, dass eines der Solarmodule Feuer fing. Glücklicherweise griffen die Flammen nicht um sich, aber die Feuerwehr musste den Bereich am Marktplatz in Marktoberdorf absperren, um mögliche Gefahren zu vermeiden.

Polizei und die Freiwillige Feuerwehr Marktoberdorf wurden alarmiert, nachdem ein Anwohner einen Knall hörte und Rauch von einem Solarmodul auf dem Dach eines Hauses bemerkte. Ein Großaufgebot an Rettungskräften eilte zur Einsatzstelle, um die Situation unter Kontrolle zu bringen.

Das betroffene Solarmodul wurde von den Einsatzkräften und einer spezialisierten Fachfirma demontiert. Es stellte sich heraus, dass ein technischer Defekt den Brand verursacht hatte. Dank des schnellen Eingreifens wurde kein weiterer Schaden verursacht und niemand wurde verletzt.

Der Vorfall verdeutlicht die Bedeutung von regelmäßigen Wartungsarbeiten an Solarenergieanlagen, um solche Vorfälle zu verhindern. Die Feuerwehr Marktoberdorf zeigte mit ihrem schnellen Einsatz und der effektiven Zusammenarbeit mit Fachexperten, wie wichtig es ist, in solchen Situationen koordiniert vorzugehen. Ein Lob gebührt den Einsatzkräften für ihre professionelle Bewältigung des Vorfalls und die Sicherstellung der öffentlichen Sicherheit am Marktplatz in Marktoberdorf. – NAG