Brandschaden im Rathaus: Verwaltung bleibt geschlossen und Ratssitzung abgesagt
Brand im Dudenhofener Rathaus: Folgen für die Bürger
Die Gemeinde Dudenhofen steht vor einer schwierigen Situation, nachdem ein Brand im Rathaus ausgebrochen ist. Auch Tage nach dem Vorfall konnte noch kein Gutachter der Versicherung den Brandschaden begutachten, was zur Schließung der Rathäuser führt. Diese Maßnahme hat auch die Absage einer geplanten Ratssitzung zur Folge.
Die Bürgermeisteramt in Heiligenstein öffnete einen Notdienst, um den Andrang der Bürger zu bewältigen, die nun aufgrund der Rathausschließung dort Unterstützung suchen. Christian Schreiner, der Büroleiter der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen, betonte den enormen Druck, unter dem sie stehen. Der Brand im Serverraum des Rathauses am Montag hat weitreichende Konsequenzen und stellt die Verwaltung vor große Herausforderungen.
Die fehlende Präsenz des Versicherungsgutachters verzögert die notwendigen Schritte zur Schadensbehebung erheblich. Erst nach der Begutachtung kann mit den Reparatur- und Sanierungsarbeiten begonnen werden. Diese Verzögerung führt dazu, dass die Rathäuser vorerst geschlossen bleiben müssen, was die Verwaltung vor organisatorische und logistische Probleme stellt.
Es bleibt abzuwarten, wie lange die Rathausschließung noch dauern wird und welche weiteren Konsequenzen der Brand für die Gemeinde haben wird. Die Bürger werden gebeten, sich weiterhin an den Notdienst im Bürgermeisteramt zu wenden, um Unterstützung zu erhalten und Informationen zu möglichen Änderungen zu erhalten.
– NAG