Ermittlungen nach Baustelleneinbruch und Fahrzeugbrand in Offenbach

09.08.2024 – 14:46

Polizeipräsidium Südosthessen

Zeugen gesucht: Diebstähle auf Baustellen und weitere Vorfälle

In Offenbach und Umgebung fanden in den letzten Tagen mehrere kriminelle Ereignisse statt, die die örtliche Bevölkerung in Alarmbereitschaft versetzen. Diese Fälle beinhalten Diebstähle, einen Brand und einen Verkehrsunfall, der die Ermittler auf Trab hält. Es ist wichtig, dass die Bürger wachsam bleiben und relevante Informationen an die Polizei weitergeben.

Beobachtungen zu Diebstählen auf Baustellen

Am Donnerstagabend, zwischen 22.15 und 22.30 Uhr, drangen Unbekannte auf einer Baustelle in der Oberen Grenzstraße ein und brachen zwei Container auf. Ob tatsächlich etwas gestohlen wurde, ist noch unklar. Der Sachschaden wird auf ungefähr 300 Euro geschätzt. Zeugen, die zwei verdächtige Personen mit Kappen sahen, die mit einem weißen Sprinter flüchteten, werden dringend gebeten, sich zu melden. Hinweise können unter der Telefonnummer 069 8098-5100 gegeben werden.

Vollbrand eines Luxusfahrzeugs und die Brandursache

Ein weiterer Vorfall ereignete sich in der Mühlstraße, wo ein Porsche Cayenne gegen 00.20 Uhr in Vollbrand stand. Die Polizei und Feuerwehr mussten schnell eingreifen, da das Feuer auf ein angrenzendes Mehrfamilienhaus übergriff. Der Gesamtschaden beläuft sich auf schätzungsweise 100.000 Euro. Die Brandermittler prüfen momentan, ob es sich um Brandstiftung handelt oder ob technische Defekte die Ursache waren. Zeugen können ihre Beobachtungen unter der Rufnummer 069 8098-1234 mitteilen.

Hoher Sachschaden durch ein Feuer in einer Lagerhalle

In Hainburg verursachte ein Brand einer Lagerhalle in der Offenbacher Landstraße erheblichen Sachschaden in Höhe von rund einer Million Euro. Die Feuerwehr wurde am Donnerstagnachmittag alarmiert, nachdem Anwohner Rauch gesehen hatten. Erste Untersuchungen deuten auf einen technischen Defekt als mögliche Brandursache hin. Auch hier bittet die Polizei potenzielle Zeugen, sich zu melden.

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Dreieich

Ein Verkehrsunfall, der sich am 1. August in Dreieich ereignete, beschäftigt weiterhin die Ermittler. Eine ältere Dame, die offensichtlich die Vorfahrt eines grünen Linienbusses missachtete, touchierte diesen und fuhr anschließend davon, ohne ihre Pflichten zu erfüllen. Der Schaden beträgt etwa 1.200 Euro. Fahrzeugzeuginnen und -zeugen, die Informationen zur flüchtigen Verursacherin, die einen Renault gefahren haben soll, haben, werden gebeten, sich unter der Nummer 06103 9030-0 zu melden.

Die Bedeutung der Bürgerbeteiligung

Diese Vorfälle verdeutlichen die Wichtigkeit der Wachsamkeit und Mitwirkung der Anwohner. Die Polizei setzt auf deren Hilfe, um die Sicherheitslage in der Region zu verbessern. Durch schnelle und präzise Informationen können Bürger dazu beitragen, Straftaten aufzuklären und die Täter zur Verantwortung zu ziehen.

Für weitere Rückfragen steht die Pressestelle des Polizeipräsidiums Südosthessen jederzeit zur Verfügung.

Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen, übermittelt durch news aktuell