Feuer und Evakuierung: Großbrand in Lürssen-Werft am Nord-Ostseekanal
Feuer in der Lürssen-Werft – Anwohner in Schacht-Audorf evakuiert
Am 2. Juli in Schacht-Audorf ereignete sich ein schwerwiegender Brand in einer Halle der Lürssen-Werft. Das Feuer breitete sich schnell aus und griff auf eine Jacht über, was zu Detonationen führte. Die Feuerwehr ist mit über 100 Einsatzkräften vor Ort und kämpft gegen die Flammen an. Sogar zwei Hubschrauber wurden zur Unterstützung eingesetzt.
Rauchalarm: Nina-App warnt Anwohner vor gesundheitlichen Risiken
Die Flammen und Rauchschwaden waren kilometerweit sichtbar, was die Gefahr für die umliegenden Häuser erhöhte. Aufgrund der starken Rauchentwicklung löste die Nina-App eine Warnung aus, die Anwohner dazu aufforderte, Fenster und Türen geschlossen zu halten, um gesundheitliche Risiken zu minimieren.
Lürssen-Werft spezialisiert sich auf Luxusjachten und Kriegsschiffe
Die Lürssen-Werft in Schacht-Audorf konzentriert sich hauptsächlich auf den Bau von Luxusjachten. Darüber hinaus produziert das Unternehmen auch Kriegsschiffe, einschließlich der neuen Fregatten-Klasse F125 für die deutsche Marine. Die Werft beliefert sowohl die deutsche Bundeswehr als auch Streitkräfte weltweit und hat sich einen Namen im Schiffbau gemacht.
Die Brandursache und der entstandene Schaden sind derzeit noch unbekannt. Die Löscharbeiten werden voraussichtlich bis in die frühen Morgenstunden andauern. Während der Einsatz läuft, wurden die umliegenden Häuser evakuiert, um die Sicherheit der Anwohner zu gewährleisten. Ein Polizeisprecher bestätigte, dass etwa 30 Personen in einer örtlichen Schule untergebracht wurden, um vorübergehend Schutz zu finden.
Die Feuerwehr und Polizei arbeiten unermüdlich, um das Feuer unter Kontrolle zu bringen und weitere Schäden zu verhindern. Die Evakuierung der Gebäude sowie die Sicherheit der Bevölkerung stehen dabei im Vordergrund.
– NAG