Feuerinferno in Lürssen-Werft: Großbrand im Nord-Ostsee-Kanal fordert Evakuierungen

Feuerwehreinsatz bringt Schacht-Audorf in Mitleidenschaft – Einwohner evakuiert

Ein dramatischer Vorfall ereignete sich in Schacht-Audorf, als eine Werkhalle in Flammen aufging. Die dichten Rauchwolken waren sogar kilometerweit vom Nord-Ostseekanal zu sehen. Die Feuerwehr reagierte sofort und ist mit einem Großeinsatz vor Ort.

Am 2. Juli mussten aufgrund des Brandes nicht nur die Werft, sondern auch nahegelegene Häuser evakuiert werden. Etwa 30 Menschen wurden betroffen und in einer Schule in Schacht-Audorf untergebracht. Die genaue Ursache des Brandes sowie die Höhe des entstandenen Schadens sind bisher unbekannt. Glücklicherweise blieb der Schiffsverkehr im Nord-Ostseekanal ungestört.

Es wird erwartet, dass die Feuerwehr noch bis in die Nacht hinein oder sogar bis in die frühen Morgenstunden des folgenden Tages mit den Löscharbeiten beschäftigt sein wird. Auch die Bewohner der umliegenden Gebiete sind aufgefordert, wachsam zu sein und Anweisungen zu befolgen, um ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Die Lürssen-Kröger-Werft, in der der Brand ausgebrochen ist, ist bekannt für den Bau von Luxusjachten und produziert auch Kriegsschiffe bis zur Größe von Fregatten. Das Unternehmen ist ein wichtiger Lieferant für die deutsche Bundeswehr und beliefert Streitkräfte weltweit. Mit seinem Fokus auf hochwertige Schiffe hat sich Lürssen einen Namen gemacht und ist in der Branche bekannt für Qualität und Zuverlässigkeit. (moe)

NAG