Feuerwehr rettet Bewohner in dramatischer Rettungsaktion
Feuerwehreinsatz in Paderborn: Bewohner per Drehleiter gerettet
Am Samstagabend war die Feuerwehr Paderborn gegen 18.15 Uhr in der Kilianstraße der Paderborner Südstadt im Einsatz. Aus einer Wohnung im ersten Obergeschoss drang Rauch, während sich mehrere Personen in Gefahr befanden.
Die Feuerwehr reagierte schnell und brachte die Drehleiter in Position, um die Bewohner zu retten. Zwei Personen wurden erfolgreich aus dem Gebäude gerettet, und weitere drei Personen wurden sicher von den Balkonen betreut.
Rettungsaktion unter schwerem Atemschutz
Es konnte nicht ausgeschlossen werden, dass sich noch Personen in der Brandwohnung aufhielten. Eine Rettungsaktion unter schwerem Atemschutz wurde durchgeführt, jedoch wurde niemand in der Wohnung gefunden, da der Bewohner sich bereits ins Freie begeben hatte.
Alle Bewohner wurden von der Feuerwehr sicher aus dem Gebäude geführt und medizinisch versorgt. Nur der Bewohner der Brandwohnung wurde wegen einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht.
Gebäude vorläufig unbewohnbar
Nachdem das Feuer gelöscht war, wurde das Gebäude überprüft und belüftet. Aufgrund von Rauchschäden mussten die Bewohner vorübergehend anderweitig unterkommen. Das Haus wird als vorläufig unbewohnbar eingestuft, der Schaden wird auf 300.000 Euro geschätzt.
Der alkoholisierte Bewohner der Brandwohnung wird nun wegen fahrlässiger Brandstiftung ermittelt. Die genaue Brandursache bleibt vorerst unklar.
Insgesamt waren rund 42 Einsatzkräfte der Feuerwehr Paderborn während des zweistündigen Einsatzes vor Ort, um die Bewohner sicher zu retten und das Feuer zu löschen.
– NAG