Frau bei schwerem Autounfall in Burghaun verletzt: Notarzt per Hubschrauber im Einsatz

Notarzteinsatz nach Verkehrsunfall in Burghaun

Ein Verkehrsunfall in Burghaun im Kreis Fulda führte zu einem Einsatz von Rettungskräften und einem Rettungshubschrauber. Dabei wurde eine Autofahrerin schwer verletzt und musste von der Feuerwehr aus ihrem Fahrzeug befreit werden. Der Vorfall ereignete sich in Hechelmannskirchen.

Die Frau, die in ihrem Mercedes A 160 unterwegs war, verlor aus ungeklärten Gründen die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kollidierte frontal mit zwei Bäumen. Dabei erlitt sie schwere Verletzungen, die eine schnelle ärztliche Behandlung erforderten. Der Sachschaden wird auf etwa 5200 Euro geschätzt.

Rettungseinsatz durch Notarzt per Hubschrauber

Die Leitstelle in Fulda reagierte umgehend auf den Unfallalarm und schickte Rettungskräfte, darunter einen Notarzt, zur Unfallstelle. Glücklicherweise konnte die Fahrerin schnell aus ihrem eingeschlossenen Fahrzeug befreit werden. Der Notarzt vor Ort stellte fest, dass die Verletzungen der Frau nicht lebensbedrohlich waren.

Die Feuerwehr musste das Dach des Fahrzeugs abbauen, um die Fahrerin sicher herauszuholen. Der Rettungshubschrauber brachte den Notarzt zur Unfallstelle, während die verletzte Frau mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht wurde.

Die genaue Ursache des Unfalls sowie die Schwere der Verletzungen bleiben vorerst unklar. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen, um weitere Informationen zu sammeln.

Dieser Vorfall zeigt erneut die wichtige Rolle von Rettungskräften und Notärzten bei Verkehrsunfällen auf. Schnelle, professionelle Hilfe kann Leben retten und schwere Verletzungen verhindern.

NAG