Heftiges Gewitter: Freiwillige Feuerwehr Langenargen im Einsatz gegen Sturmschäden

Unwetter verursacht Chaos in Langenargen: Ast durchdringt Autoscheibe

Ein unerwartetes Unwetter mit heftigem Starkregen und starken Sturmböen sorgte am Freitagabend für zahlreiche Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Langenargen. Die Gemeinde wurde von den heftigen Auswirkungen des Unwetters überrascht, als mehrere Straßen durch umgestürzte Bäume blockiert wurden und sogar eine Autoscheibe von einem Ast durchbohrt wurde.

In der Kressbronner Straße fiel ein großer Ast genau zur falschen Zeit, sodass er die Windschutzscheibe eines fahrenden Autos durchdrang. Glücklicherweise wurde bei diesem Vorfall niemand verletzt. Die Feuerwehr konnte mit Hilfe eines Radladers eines Landwirts die Straße schnell wieder freiräumen.

Neben diesem Vorfall kam es auch im Lindenweg zu einem baumbedingten Schaden an einem Fahrzeug. Weitere Bäume blockierten die L 334 und den Mooser Weg, während im Ortskern von Langenargen mehrere Straßen überschwemmt waren. An einem Hotel an der Uferpromenade wurden Teile des Daches abgedeckt, was zu einem weiteren Einsatz der Feuerwehr führte. Mit einer Drehleiter konnten lose Dachziegel entfernt und die Gefahrenstelle gesichert werden.

Ein besonderer Schwerpunkt lag auf den Arbeiten im Schwediwald, wo mehrere Bäume die Zufahrt zu einem Wohngebiet und einem Hotel blockierten. Fahrzeugbesatzungen der Feuerwehr waren hier mit zwei Radladern im Einsatz, um die Straße wieder passierbar zu machen.

Die Feuerwehr Langenargen leistete bis 22 Uhr harte Arbeit, um mit allen verfügbaren Mitteln und Fahrzeugen insgesamt 13 komplexe und langwierige Einsätze abzuarbeiten. Trotz der Herausforderungen des Unwetters zeigte sich das Engagement und die Effizienz der Feuerwehrkräfte in Langenargen.

NAG