Historisches Gebäude in Bad Ems durch Feuer zerstört: Ein dunkler Tag für die Stadt
Seit dem verheerenden Brand des Vier-Türme-Hauses in Bad Ems stehen den Bewohnern und der Stadt zwei Jahre arbeitsintensive Maßnahmen bevor. Der historische Dachstuhl des Gebäudes wurde in den frühen Morgenstunden durch die Flammen zerstört, was eine Katastrophe für die lokale Gemeinschaft darstellt.
Ein Stück Stadtgeschichte
Der Brand hat nicht nur das Gebäude selbst betroffen, sondern auch ein Stück Stadtgeschichte und die Silhouette von Bad Ems. Bürgermeister Oliver Krügel bezeichnete den Vorfall als einen dunklen Tag für die Stadt und ihre Bewohner.
Neuausrichtung des Projekts
Die Bewertung und Neuausrichtung des Projekts werden Monate in Anspruch nehmen, bevor eine erneute Kernsanierung und der Wiederaufbau des Dachstuhls beginnen können. Es wird geschätzt, dass es insgesamt zwei Jahre dauern wird, bis das Gebäude wieder für die Nutzung bereit ist.
Durch die Löscharbeiten gelangte eine große Menge Wasser in das Gebäude, was eine weitere Kernsanierung erforderlich macht. Glücklicherweise blieben das Mauerwerk und die Betonzwischendecken unbeschädigt. Die genaue Ursache des Brands ist derzeit noch nicht bekannt, obwohl es davon ausgegangen wird, dass das Feuer im Dachstuhl des Turms ausgebrochen ist.
Bürgermeister Krügel dankte allen Rettungskräften für ihren Einsatz und lobte besonders die Feuerwehr von Bad Ems, die erfolgreich verhinderte, dass das Feuer auf andere Gebäude in der Römerstraße übergreift.
– NAG