Mercedes brennt auf A23 - Insassen unverletzt: Technischer Defekt als Ursache
Brand auf der A23 bei Elmshorn – Auswirkungen auf den Verkehr
Am Montagabend kam es zu einem Vorfall auf der A23 bei Elmshorn, der den Verkehr für einige Zeit zum Erliegen brachte. Ein Mercedes fing aus bislang ungeklärten Gründen Feuer, woraufhin die Fahrerin sofort reagierte und das Fahrzeug stoppte. Glücklicherweise konnten sie und ihr Beifahrer unverletzt das Auto verlassen.
Die Freiwilligen Feuerwehren aus Horst und Hohenfelde waren schnell vor Ort, um den Brand im Motorraum des Fahrzeugs zu löschen. Durch ihr schnelles Eingreifen konnte schlimmeres verhindert werden. Es wurde vermutet, dass ein technischer Defekt Ursache des Feuers war.
Verkehrseinschränkungen auf der A23
Die Sperrung der A23 in Fahrtrichtung Hamburg für etwa dreißig Minuten führte zu Verkehrsbehinderungen und Umleitungen über den linken Fahrstreifen. Der Abschleppdienst musste den völlig ausgebrannten Mercedes bergen, der als Totalschaden gilt.
Auswirkungen auf die Mercedes-Fahrerin
Die betroffene Frau berichtete, dass sie plötzlich Probleme mit der Beschleunigung des Fahrzeugs hatte, gefolgt von Rauchentwicklung aus dem Motorraum. Sie handelte schnell und brachte sich und ihren Begleiter in Sicherheit. Bisher hatte es keine Anzeichen für technische Mängel am Auto gegeben.
Der Vorfall zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, im Falle solcher Situationen besonnen zu handeln und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Die Polizei wird den Vorfall weiter untersuchen, um die genaue Ursache des Feuers festzustellen und möglichen Schaden zu begutachten.
– NAG