Neustart nach Brand: Marxenhof im Landschaftsmuseum Unewatt wiedereröffnet!
Neuer Anfang im Landschaftsmuseum Unewatt
Die traurige Nachricht vom Brand des historischen Marxenhofs im Landschaftsmuseum Unewatt hat viele Menschen erschüttert. Doch aus der Asche erhebt sich nun ein Funke Hoffnung für die Zukunft des Museums.
Der Neuanfang steht bevor! Das Museum erwacht zu neuem Leben und lädt Besucher wieder ein, die reiche Geschichte Angeln/Unewatts zu erkunden. Bereits das Event „Klingendes Unewatt“ am vergangenen Sonntag war ein vielversprechender Auftakt für die Wiedereröffnung.
Ab Dienstag, dem 09. Juli, können Besucher wieder den gesamten Museumsbetrieb genießen. Es erwarten sie spannende Ausstellungen, informative Führungen und ein Blick in die faszinierende Vergangenheit der Region.
Der Wiederaufbau des Marxenhofs symbolisiert nicht nur den Mut und die Entschlossenheit der Museumsmacher, sondern auch die Verbundenheit der Gemeinschaft mit ihrem kulturellen Erbe. Es ist ein Zeichen der Hoffnung und des Aufbruchs.
Die Wiedereröffnung des Landschaftsmuseums Unewatt ist mehr als nur ein Neuanfang – es ist ein Bekenntnis zur Kontinuität und zur Bedeutung der kulturellen Bildung in unserer Gesellschaft. Besucher jeden Alters sind herzlich eingeladen, Teil dieses frischen Kapitels in der Geschichte von Flensburg zu werden.
Quelle: Kreis SL-FL
– NAG