Polizeibericht aus Schongau: Aktuelle Vorfälle im Landkreis Weilheim-Schongau - Juli 2024

Polizeibericht Weilheim-Schongau: Aktuelle Vorfälle im Juli 2024

In der Region Weilheim-Schongau ereignen sich auch im Juli 2024 wieder diverse Vorfälle, die das Eingreifen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten erfordern. Hier sind einige der bemerkenswerten Ereignisse aus diesem Monat:

Mittwoch, 3. Juli

In Huglfing wurde aus einem Einfamilienhaus am Sportplatz eine ungewöhnliche Straftat verübt. Zwischen dem 26. und 29. Juni wurden drei Fußbälle gestohlen, nachdem die Täter durch gewaltsames Eindringen in das Haus Zugang erlangt hatten. Neben dem Schaden in Höhe von ca. 70 Euro für die gestohlenen Gegenstände wurde auch die Zimmertür beschädigt. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung des Falls führen könnten.

Auch in Weilheim kam es zu einem Unfall, bei dem ein schwarzer Hyundai auf dem Parkplatz des „REWE“ am Narbonner Ring beschädigt wurde. Der Verursacher entfernte sich vom Tatort, ohne den Schaden zu melden. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Weilheim zu melden, um bei der Aufklärung des Vorfalls zu helfen.

Montag, 1. Juli

In Reichling kam es zu einem schweren Unfall, als ein 49-jähriger Pedelec-Fahrer von der Straße abkam, über die Leitplanke stürzte und eine steile Böschung hinabfiel. Der Fahrer wurde schwer verletzt und war nicht in der Lage, Hilfe zu holen. Erst am nächsten Morgen konnte er von einem anderen Radfahrer entdeckt werden, der sofort Rettungskräfte alarmierte. Der Verletzte musste mit einem Rettungshubschrauber in ein nahegelegenes Klinikum gebracht werden.

Diese Vorfälle zeigen, wie wichtig die schnelle und professionelle Arbeit der Rettungskräfte in der Region Weilheim-Schongau ist. Die Polizei arbeitet intensiv daran, diese Ereignisse aufzuklären und für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu sorgen.

Für weitere aktuelle Meldungen und den Blaulichtticker der Region Weilheim-Schongau im Juli 2024 können Interessierte die Website der Polizei Weilheim besuchen oder sich telefonisch an die örtliche Polizeidienststelle wenden.

NAG