Segler in Not: Feuerwehr und Wasserwacht retten Bootsbesatzung auf dem Schweriner See

Stand: 15.07.2024 10:15 Uhr

Unwetter verursacht Segelbootkenterung auf dem Schweriner Innensee

Am gestrigen Sonntagabend mussten Feuerwehr und Wasserwacht auf dem Schweriner See einschreiten, als ein Segelboot nach einem plötzlichen Unwetter kenterte. Die beiden Segler befanden sich in der Nähe einer Untiefe im südlichen Teil des Sees, als das Boot unglücklicherweise umkippte. Glücklicherweise konnten sie unverletzt gerettet werden und wurden sicher nach Zippendorf gebracht, wie ein Sprecher der Rettungsleitstelle bestätigte.

Das Unwetter kam überraschend und zog innerhalb kurzer Zeit über den See, was zu gefährlichen Bedingungen für die Segler führte. Die prompte Reaktion der Rettungskräfte war entscheidend, um die beiden Personen sicher an Land zu bringen.

Der Vorfall verdeutlicht die schnelle und effektive Zusammenarbeit der Rettungskräfte in Mecklenburg-Vorpommern, die auch in schwierigen Situationen wie dieser professionell handeln und Menschenleben schützen.

Ein solches Ereignis zeigt die Bedeutung von Sicherheitsmaßnahmen beim Segeln und die Wichtigkeit, stets auf sich ändernde Wetterbedingungen vorbereitet zu sein. Die Unberechenbarkeit von Naturgewalten wie Unwettern unterstreicht die Notwendigkeit, stets wachsam zu sein und angemessen zu reagieren, um Unfälle zu vermeiden.

NAG