Sieger des Dreiländertreffens 2024: Landkreis Miltenberg räumt ab!

Das große Erfolgsereignis des Dreiländertreffens in Weilbach

Am vergangenen Wochenende versammelten sich Kinder und Jugendliche aus dem Odenwaldkreis, dem Neckar-Odenwald-Kreis und dem Landkreis Miltenberg in Weilbach, um am alljährlichen Dreiländertreffen teilzunehmen. Die Feierlichkeiten fanden im Rahmen der 150-Jahr-Feier der Freiwilligen Feuerwehr Weilbach statt und sorgten für einen Tag voller Spaß und Teamgeist.

Der Kreisjugendfeuerwehrwart Nico Kirchgessner hieß alle Teilnehmer herzlich willkommen und eröffnete die 32. Spiele ohne Grenzen – über Grenzen. Die Kinder- und Jugendgruppen traten in verschiedenen Wettbewerben gegeneinander an, darunter Herausforderungen wie „Heißer Draht“, „Wassergolf“ und „Waldbrandtennis“. Trotz des Regens am Nachmittag wurden die Spielstationen kurzerhand ins Trockene verlegt, um den reibungslosen Ablauf der Spiele zu gewährleisten.

Die Teams zeigten großes Engagement und Geschicklichkeit, was sich bei der Siegerehrung zeigte. Der Landkreis Miltenberg konnte zahlreiche Pokale mit nach Hause nehmen, darunter die ersten drei Plätze bei den Kinderfeuerwehren für Leidersbach, Kirchzell und Bürgstadt 2, sowie bei den Jugendfeuerwehren für Trennfurt, Bürgstadt 2 und Kirchzell.

Das Dreiländertreffen war ein voller Erfolg und bot den jungen Teilnehmern die Möglichkeit, sich in einem sportlichen Wettkampf mit Gleichaltrigen zu messen und neue Freundschaften zu schließen. Wir möchten allen Mannschaften herzlich zu ihren Leistungen gratulieren und uns bei der Freiwilligen Feuerwehr Weilbach sowie allen Beteiligten für die hervorragende Organisation und Unterstützung bedanken. Ohne das Engagement der Veranstalter und Helfer hätte dieses besondere Ereignis nicht stattfinden können. Vielen Dank an alle! – NAG