Unwetter und Einsätze: Sturmschäden im Landkreis Bad-Tölz-Wolfratshausen
Unwetter im bayerischen Oberland: Feuerwehr und Polizei im Einsatz
Ein heftiges Unwetter sorgte kürzlich im bayerischen Oberland für zahlreiche Einsätze von Feuerwehr und Polizei. Starke Regenfälle und Sturmböen führten zu umgeknickten Bäumen, vollgelaufenen Kellern und überfluteten Straßen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Die Integrierte Leitstelle Oberland koordinierte bis 22.00 Uhr insgesamt 120 Einsätze, von denen allein 30 im Landkreis Bad-Tölz-Wolfratshausen stattfanden. Die Einsatzkräfte berichten von vergleichsweise glimpflich verlaufenen Einsätzen. Ein Unfall auf der Autobahn 95 bei Garmisch-Partenkirchen wurde durch Aquaplaning ausgelöst. Zudem blockierte am Ickinger Berg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen ein Erdrutsch zeitweise eine Straße. In Icking selbst wurde die Ortsmitte durch Überflutungen betroffen, und die Feuerwehr musste feststeckende Autos bergen.
Die Unwetterfront zog zwischen 20.30 Uhr und 21.30 Uhr über den Süden Bayerns. Dank schnellen Handelns der Einsatzkräfte ließ das Gewitter rasch nach. Der Deutsche Wetterdienst hatte im Vorfeld vor Unwettern mit Starkregen und Sturmböen in der Region gewarnt.
– NAG