Eingeschränkter Kreditzugang für Unternehmen: Ifo-Umfrage zeigt neue Herausforderungen
Die Finanzierung von Bau- und Industrieprojekten wird zunehmend schwieriger, wie aus aktuellen Umfragen des Ifo-Instituts hervorgeht. Unternehmen stoßen bei der Beantragung von Krediten auf mehr Widerstand, was langfristige Auswirkungen auf die Wirtschaft haben könnte.
Im Juni gaben 27,1 Prozent der befragten Unternehmen an, Schwierigkeiten bei der Kreditbeschaffung zu haben, im Vergleich zu 25,2 Prozent im März. Besonders betroffen sind das Baugewerbe und die Industrie, die einen signifikanten Anstieg der Zurückhaltung seitens der Banken erleben. Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo-Umfragen, betonte die Bedeutung eines einfacheren Zugangs zu Krediten, insbesondere angesichts der derzeitigen Investitionsschwäche in Deutschland.
Die Ifo-Kredithürde stieg vor allem in der Industrie (von 19,2 auf 26,2 Prozent), im Bauhauptgewerbe (von 22,0 auf 32,2 Prozent) und im Großhandel (von 21,4 auf 24,6 Prozent). Im Einzelhandel war der Anstieg geringfügig von 29,5 auf 30,0 Prozent. Im Dienstleistungssektor hingegen ging der Anteil leicht zurück auf 27 Prozent, verglichen mit 29,3 Prozent im März.
Die Entwicklung der Kredithürde verdeutlicht die aktuellen Herausforderungen für Unternehmen in der Finanzierung ihrer Projekte. Eine Verbesserung des Zugangs zu Kapital könnte helfen, die Investitionstätigkeit anzukurbeln und das Wirtschaftswachstum zu stärken.
– NAG