TecDAX im XETRA-Handel: Marktkapitalisierung erreicht 532.002 Mrd. Euro

Frankfurter Börse: TecDAX zeigt mittags leichte Verluste | 09.07.24

Die Frankfurter Börse verzeichnete heute um 12:08 Uhr einen leichten Rückgang im TecDAX. Der Index notierte 0,09 Prozent schwächer bei 3’376,48 Punkten. Dies führte zu einer Gesamtmarkt­kapitalisierung der TecDAX-Mitglieder von 532,002 Mrd. Euro.

Der TecDAX startete den Handel 0,005 Prozent schwächer bei 3’379,49 Punkten, nachdem er am Vortag 3’379,67 Punkte erreicht hatte. Das Tageshoch des Börsenbarometers lag bei 3’380,01 Einheiten, während der Index das Tiefststand bei 3’365,26 Punkten verzeichnete.

Rückblick auf die Entwicklung des TecDAX

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt, und am 07.06.2024 stand der TecDAX bei 3’454,73 Punkten. Drei Monate zuvor, am 09.04.2024, wurde ein Stand von 3’389,44 Punkten erreicht. Vor einem Jahr, am 07.07.2023, lag der TecDAX bei 3’096,73 Punkten.

In diesem Jahr verzeichnete der Index bereits einen Anstieg von 1,56 Prozent. Der Höchststand wurde mit 3’490,44 Punkten erreicht, während das Jahrestief bei 3’175,55 Punkten lag.

Die Gewinner und Verlierer im TecDAX

Aktuell gehören Siemens Healthineers (+1,35 Prozent auf 54,14 EUR), SÜSS MicroTec SE (+1,08 Prozent auf 65,50 EUR), Elmos Semiconductor (+0,78 Prozent auf 77,10 EUR), Eckert Ziegler (+0,63 Prozent auf 45,06 EUR) und Nagarro SE (+0,53 Prozent auf 76,50 EUR) zu den Gewinnern im TecDAX. Auf der anderen Seite stehen AIXTRON SE (-2,84 Prozent auf 20,89 EUR), CompuGroup Medical SE (-1,42 Prozent auf 23,54 EUR), EVOTEC SE (-1,22 Prozent auf 9,72 EUR), United Internet (-1,07 Prozent auf 20,28 EUR) und SMA Solar (-0,94 Prozent auf 27,40 EUR) unter Druck.

Die führenden TecDAX-Aktien nach Marktkapitalisierung

Die Deutsche Telekom-Aktie verzeichnet derzeit das höchste Handelsvolumen im TecDAX mit 1’291’498 gehandelten Aktien. Die SAP SE hat mit einer Marktkapitalisierung von 220,699 Mrd. Euro den höchsten Börsenwert im Index.

Wichtige Kennzahlen der TecDAX-Unternehmen

Laut FactSet hat die 1&1-Aktie das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX mit 9,04. Die freenet-Aktie wird laut FactSet-Schätzungen in diesem Jahr voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Index mit 7,19 Prozent erzielen.

Die aktuelle Marktentwicklung des TecDAX spiegelt das allgemeine Börsengeschehen wider und bietet Anlegern Einblicke in die Performance großer Technologieunternehmen an der Frankfurter Börse.

NAG