Technikprobleme im Gemeinderat: Sitzung unterbrochen und spannend weitergeführt!
Am Donnerstagabend fand im Dietiker Gemeinderat eine Sitzung statt, an der 34 von 36 Mitgliedern sowie vier von sieben Stadträten anwesend waren. Zu Beginn trat ein Problem mit der Audioanlage auf, was zu Schwierigkeiten bei der Verständlichkeit führte. Gemeinderat Andreas Wolf beantragte eine Unterbrechung, die mit 25 Stimmen angenommen wurde. Nach einer halben Stunde und weiterhin bestehenden Problemen wurde die Sitzung zwar fortgesetzt, die Probleme blieben jedoch ungelöst. Trotzdem verlas Gemeinderat Max Bodenmann seine persönliche Erklärung erneut, in der er forderte, auch künftig persönliche Erklärungen ohne Bezug zu Dietikon vorbringen zu dürfen.
Während der Sitzung äußerte die SP/AL-Fraktion ihre Unzufriedenheit darüber, dass das Stadtplanungsamt eine von der SVP vorgeschlagene Maßnahme zur Errichtung von City Trees nicht umsetzt. Zudem diskutierte Gemeinderat Martin Steiner die kantonale Steuervorlage 17, woraufhin Stadtrat Reto Siegrist die Interpellation beantwortete. Der Gemeinderat nahm mit 32 zu 1 Stimmen eine neue Verordnung über digitale Sitzungen während Notlagen an. Aufgrund der technischen Schwierigkeiten wurde die Sitzung schließlich um etwa 30 Minuten verlängert und endete gegen 22:30 Uhr. Mehr Informationen zur Sitzung finden Sie in den Berichten bei www.limmattalerzeitung.ch.