Unsicherheit nach Frankreich: Deutsche Börse reagiert verhalten
Anleger in Unsicherheit nach der französischen Wahl
Die Ergebnisse des zweiten Wahlgangs in Frankreich haben auch Auswirkungen auf den deutschen Aktienmarkt. Anleger grübeln über die politischen Folgen und die Zukunft Europas nach dem unerwarteten Ausgang.
Die Wahl in Frankreich brachte ein überraschendes Ergebnis: Ein Linksbündnis könnte stärkste Kraft in der Nationalversammlung werden, während das rechtsnationale Rassemblement National auf den dritten Platz abrutscht. Premierminister Gabriel Attal hat bereits Konsequenzen gezogen und seinen Rücktritt angekündigt.
Die Unsicherheit über eine regierungsfähige Mehrheit und die fehlende gemeinsame Führung bei den Linken führen zu einer vorsichtigen Positionierung der Anleger. Die Auswirkungen auf Deutschland und Europa bleiben unklar.
Der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag äußert sich optimistisch, dass eine harte Opposition gegen Präsident Macron vermieden werden kann. Doch die Zukunft bleibt vorerst unsicher.
– NAG