Wichtige Neuregelungen ab Oktober: BAföG, Reifenpflicht und mehr!
Ab dem 1. Oktober 2024 treten in Deutschland bedeutende Regelungen in Kraft, die Autofahrer, Studierende und Bahnreisende betreffen. Eine zentrale Neuerung ist die Einführung einer Winterreifenpflicht. Nur Winter- und Ganzjahresreifen mit dem Alpine-Symbol sind dann bei winterlichen Bedingungen zulässig. Wer mit falscher Bereifung erwischt wird, dem drohen Bußgelder von mindestens 60 Euro, die bei Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer sogar höher ausfallen können. Zudem verlängert die Deutsche Bahn ab dem 16. Oktober die Vorbuchungsfrist für Bahntickets auf bis zu zwölf Monate, und ab dem 28. Oktober wird die Nachtzugverbindung zwischen Berlin und Paris wiederaufgenommen.
Auch für Studierende gibt es erfreuliche Nachrichten: Die BAföG-Sätze steigen um fünf Prozent, und Haushalte mit Eltern-Einkommen unter einer bestimmten Grenze haben ab sofort bessere Fördermöglichkeiten. Hinzu kommt eine einmalige Starthilfe von 1.000 Euro für Erstsemester aus einkommensschwachen Familien, um die finanziellen Hürden beim Studienbeginn zu erleichtern. Wer seine Heizungsunterlagen im September eingereicht hat, kann dann Ende Oktober mit der Auszahlung von Heizungsförderungen rechnen. All diese Änderungen zielen darauf ab, die steigenden Lebenshaltungskosten für einige dieser Gruppen zu mildern. mehr Informationen dazu findet man hier auf www.merkur.de.