Saarbrücken im Schock: ZF streicht bis zu 1800 Arbeitsplätze!
Saarbrücken, Deutschland - Am Standort Saarbrücken des Autozulieferers ZF fallen bis Ende 2025 bis zu 1.800 Arbeitsplätze weg. Diese alarmierende Nachricht wurde den Führungskräften am 16. Oktober mitgeteilt. ZF plant, im Rahmen eines umfassenden Programms bundesweit bis zu 14.000 Stellen in vier Jahren zu streichen. In Saarbrücken arbeiten derzeit rund 10.000 Mitarbeiter, die hauptsächlich an Automatikgetrieben für Elektro- und Verbrennungsmotoren tätig sind.
Der Grund für diesen drastischen Schritt ist ein erheblicher Rückgang bei Aufträgen, was zu einer Unterauslastung der Produktionsanlagen geführt hat. ZF will hauptsächlich durch das Auslaufen befristeter Verträge und weitere Maßnahmen die Stellen abbauen. Sollte sich die Lage nicht verbessern, könnten bis Ende 2028 sogar bis zu 4.500 Arbeitsplätze in Saarbrücken betroffen sein. Die Spannungen zwischen Betriebsrat und Unternehmensführung nehmen zu, da der Gesamtbetriebsratschef von möglichen Schließungen weiterer Werke spricht, die im Fokus des Unternehmens stehen. Mehr Informationen dazu sind bei www.bw24.de zu finden.
Details | |
---|---|
Ort | Saarbrücken, Deutschland |