Golf Globe: So revolutioniert Mario Schomann die digitale Arbeitswelt!
Mario Schomann, Gründer und CEO des Spezialveranstalters Golf Globe, äußerte sich in einem Tischgespräch mit Redakteurin Laura Micus über verschiedene Themen, darunter Künstliche Intelligenz, Golfen und Musik. Das Gespräch fand in einem Café in Hamburg-Wandsbek statt, wo Schomann Kaffee und stilles Wasser bestellte.
Die GOLF GLOBE GmbH hat jüngst einen signifikanten Schritt zur Digitalisierung vollzogen, indem sie ihren Gründungsstandort in Hannover aufgelöst hat und mittlerweile vollständig virtuell arbeitet. Der Übergang zu einem „full remote“ Arbeitsmodell wurde am 02.01.2024 durch die Abgabe der Büroschlüssel offiziell abgeschlossen, nachdem die Umstellung über einen Zeitraum von vier Jahren vorgenommen wurde.
Digitalisierung und neue Arbeitsweisen
Ein entscheidender Impuls für die Umstellung war ein Unternehmertag bei Microsoft in München im Oktober 2019. Bis Februar 2020 war die Umstellung auf digitale Arbeitsweise so gut wie abgeschlossen. Der Trend zur digitalen Arbeit wurde zudem durch die COVID-19-Pandemie beschleunigt, wobei das Büro zunehmend als teurer Postkasten wahrgenommen wurde.
Zu den wichtigen Schritten zur Digitalisierung zählten die Digitalisierungsmaßnahmen der Serverstruktur mittels MS One Drive for Business und MS SharePoint, die Anschaffung geeigneter Hardware wie Laptops, sowie die Abschaffung ungeeigneter Geräte und die Umstellung auf VoIP-Telefonie. Bereits vor der Pandemie wurden MS Office und die Nutzung von Teams eingeführt, und die Buchhaltung auf Datev Unternehmen Online umgestellt. Ein Großteil der Büroarbeiten erfolgt nun papierlos.
Im Jahr 2023 wurde ein Vertrag mit Regus abgeschlossen, um eine „ladefähige Adresse“ zur Annahme von Post und zur Nutzung von Coworking Spaces weltweit zu etablieren. Laut Berichten konnte die GmbH durch diese Maßnahmen die Büro- und Mietkosten um 70% senken und zugleich die Chancen einer solchen Arbeitsweise nutzen, die eine verbesserte Work-Life-Balance und die Möglichkeit für Mitarbeiter, beruflich ortsunabhängig zu agieren, einschließt.
Dennoch bringt diese Arbeitsweise auch Herausforderungen mit sich, etwa die fehlende persönliche Interaktion zwischen Mitarbeitern, was regelmäßige Teamtreffen notwendig macht, um menschliche Beziehungen aufrechtzuerhalten. Trotz dieser Risiken betont Schomann die Vorteile der neuen Arbeitsweise und zeigt sich stolz auf den Pionierstatus der Golf Globe im Bereich der virtuellen Unternehmen.
Details | |
---|---|
Ort | Hamburg-Wandsbek, Deutschland |
Quellen |