Biotonnen-Start in Fürstenfeldbruck: Neues System für mehr Recycling!
Die ersten Biotonnen in Landkreis Fürstenfeldbruck stehen bereit zur Auslieferung, die am 7. Oktober startet. Ab Januar tritt das neue verpflichtende Holsystem in Kraft. Insgesamt werden 31.500 neue Behälter für Küchen- und Speiseabfälle verteilt, nachdem der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) 48.500 Grundstückseigentümer angeschrieben hatte. Wer nicht reagiert hat, kann seine Tonne erst im Januar erwarten, und das mit einer weiteren Benachrichtigung. Gartenabfälle müssen weiterhin separat entsorgt werden, und ab dem 1. Januar stellt der AWB keine Bioabfallsäcke mehr zur Verfügung.
Die Auslieferung erfolgt schrittweise: Olching, Emmering und Gröbenzell sind die ersten Gemeinden, gefolgt von Eichenau und Puchheim. Ab November erfolgt die Verteilung in weiteren Orten bis zur Stadt Fürstenfeldbruck, die als letzte dran ist. Die neue Biotonne soll die Menge der erfassten Biomülls steigern, der zur Energieerzeugung genutzt werden soll. Der AWB plant auch eigene Vergärungsanlagen, da eine Kooperation mit dem Augsburger Entsorgungsverband nicht zustande kam. Für mehr Informationen, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.merkur.de.