Effizienter Rechnungsworkflow: Landkreis Fürth nutzt erfolgreich neuen Signaturservice der AKDB

Die Digitalisierung der Verwaltungsprozesse im Landkreis Fürth hat eine bemerkenswerte Entwicklung genommen. Im Jahr 2022 entschied sich der Landkreis, den Signaturservice der AKDB zu nutzen, um den Rechnungsworkflow zu optimieren. Nun, im Jahr 2024, zeigt sich, dass diese Maßnahme äußerst erfolgreich war.

Mit der Einführung der E-Signaturen und des Signaturservices der AKDB werden täglich Dutzende von Rechnungen im Landkreis Fürth signiert und verbucht. Dadurch konnte der Rechnungsworkflow erheblich vereinfacht und beschleunigt werden. Früher mussten die Rechnungen ausgedruckt und manuell signiert werden, was nicht nur zeitaufwendig, sondern auch fehleranfällig war. Kreiskämmerer Martin Kohler betonte, dass durch die Umstellung die Gefahr von verspäteten oder doppelten Rechnungen minimiert wurde.

Dieser Schritt des Landkreises Fürth in Richtung Digitalisierung und effizienterer Verwaltungsprozesse zeigt deutlich, wie wichtig es ist, mit den neuesten Technologien und digitalen Lösungen Schritt zu halten. Die Einführung des Signaturservices der AKDB hat gezeigt, dass die Modernisierung der Prozesse erhebliche Vorteile bringt und die Arbeit der Verwaltung effektiver gestaltet.

NAG