Schalke 04: Wer wird der nächste Trainer nach der Hertha-Partie?
Der FC Schalke 04 steht vor einer entscheidenden Woche nach der turbulenten Trennung von Trainer Karel Geraerts und der überraschenden Niederlage gegen Darmstadt 98. U23-Coach Jakob Fimpel wurde interimistisch eingesetzt und führte die Mannschaft zu einem Sieg gegen Preußen Münster. Jetzt wartet das Topduell gegen Hertha BSC am Samstag, das möglicherweise die Weichen für die Trainerzukunft stellen könnte.
Währenddessen hat sich die Trainersuche für Schalke als kompliziert erwiesen. Zahlreiche potenzielle Kandidaten haben sich bereits ins Gespräch gebracht, doch viele von ihnen ziehen sich zurück, ohne überhaupt mit dem Klub in Kontakt getreten zu sein. So betonte Heiner Backhaus von Alemannia Aachen, dass die Gerüchte ihn ehren, er aber lieber in Aachen bleibt. Auch Sergen Yalcin äußerte Zweifel an einem neuen Trainerjob trotz eines Angebots, was die Gemüter in Gelsenkirchen zusätzlich erhitzt. Die Sorgen der Fans wachsen, da Schalke in den letzten acht Jahren bereits 13 Trainerwechsel vollzog. Die Ungewissheit über die Trainerzukunft bleibt angespannt, während der Fokus auf dem bevorstehenden Duell gegen Hertha BSC liegt. Details zur Situation bietet www.fussball.news.