Taylor Swift begeistert Gelsenkirchen: Vorfreude auf großes Konzertspektakel
Gelsenkirchen im Taylor-Swift-Fieber
Die Stadt Gelsenkirchen erwartet mit großer Vorfreude die Ankunft von Taylor Swift. Vom 17. bis zum 19. Juli wird der Weltstar gleich dreimal in Gelsenkirchen auftreten. Die Stadt hat sich sogar zu Ehren der Sängerin in Swiftkirchen umbenannt. Ein ganz besonderes Highlight für die über 160.000 Fans, die mit Tickets nach Gelsenkirchen reisen werden. Doch auch unzählige Fans ohne Ticket werden erwartet.
Große Überraschungen für Swifties
Gelsenkirchen hat sich intensiv auf die Konzerte vorbereitet und verspricht den Fans viele kleine und große Überraschungen. Obwohl die Unterkünfte knapp sind und zu hohen Preisen angeboten werden, arbeitet die Stadt daran, dass die Swifties genug zu entdecken haben.
Ein besonderes Highlight ist die geplante „Taylor Town“ – eine große Open-Air-Party, die den Heinrich-König-Platz vom 17. bis zum 19. Juli in ein Festgelände für Taylor-Swift-Fans verwandeln wird. Neben einer eigenen „Taylor-Swift-Straßenbahn“ und roten Fotorahmen, die als Selfiemotive dienen, wird die Sängerin auch einen Stein auf dem Gelsenkirchener Walk of Fame erhalten.
Zusätzliche Straßenbahnen und Fan-Angebote
Die Bogestra plant zusätzliche Straßenbahnen für die anreisenden Swifties. Neben den Sonderfahrten der Linie 302 können Fans auch die Regelfahrten nutzen, um zur Veltins-Arena zu gelangen. Die Stadt Gelsenkirchen, das Stadtmarketing und die City Initiative haben zahlreiche Angebote für die Fans organisiert, darunter eine Tauschbörse, Tattoos und Karaoke zu Taylor-Swift-Songs.
Die gesamte Stadt freut sich auf die Veranstaltungen rund um Taylor Swift und hofft, dass die Besuche der Fans zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Gelsenkirchen ist bereit, die Swifties herzlich zu empfangen und für sie ein Fest der Superlative zu veranstalten.
– NAG