Mandarinenzeit: So erkennen Sie frische Früchte richtig!
Essen, Deutschland - Mandarinen haben in der kalten Jahreszeit Hochsaison und sind eine beliebte Zitrusfrucht, die reich an Vitamin C ist. Diese Vitamine sind entscheidend für die Stärkung des Immunsystems und tragen dazu bei, die allgemeine Gesundheit zu fördern. Eine mittelgroße Mandarine enthält etwa 30 Milligramm Vitamin C, was bedeutet, dass der Verzehr von zwei bis drei Mandarinen einen signifikanten Teil des täglichen Bedarfs deckt. Laut Ruhr24 ist der Geschmack der Mandarinen am besten, wenn sie lose gekauft werden, da Netzverpackungen oft von minderer Qualität sind und die Kontrolle auf Druckstellen und Schimmel erschweren.
Bei den auf Märkten angebotenen Mandarinen ist es wichtig, die geeignete Auswahl zu treffen. Frische Mandarinen sind schwerer und haben eine straffe, eng anliegende Schale. Ein Flüssigkeitsverlust zeigt sich durch loses Fruchtfleisch unter einer weiten Schale. Daher empfehlen Experten, beim Kauf darauf zu achten, dass die Mandarinen intensiv duften und ihre Schale eine satte orange Farbe aufweist. Laut InFranken haben dicht gepackte Früchte eine höhere Wahrscheinlichkeit für Druckstellen und Schimmel, die leicht übersehen werden können.
Gesundheitliche Vorteile der Mandarinen
Mandarinen sind nicht nur lecker, sondern bieten auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Laut HealthOkay enthalten sie ätherische Öle, die in der Parfüm- und Hautpflegeindustrie Verwendung finden. Neben Vitamin C haben Mandarinen auch Flavonoide, die antioxidative Eigenschaften besitzen und zur Förderung der Verdauung durch ihren hohen Ballaststoffgehalt beitragen. Diese Ballaststoffe finden sich auch in der weißen Haut unter der Schale.
Ein weiterer gesundheitlicher Vorteil der Mandarinen ist ihre Fähigkeit, das Risiko für Leberkrebs zu senken, wie durch Carotinoide und Limonen gezeigt wurde. Zusätzlich tragen die enthaltenen Ballaststoffe dazu bei, den Cholesterinspiegel zu senken und unterstützen ein gesundes Gewichtsmanagement, da sie langanhaltend sättigen. Auch in der Hautpflege sind Mandarinen von Bedeutung: Sie fördern die Hautgesundheit und bekämpfen durch Antioxidantien Hautalterung.
Tipps zur Lagerung und Verwendung
Um die Frische der Mandarinen zu bewahren, sollten sie bei 6 bis 8 Grad Celsius gelagert werden und können im Kühlschrank bis zu zwei Wochen frisch bleiben. Wichtig ist, dass Mandarinen in einem offenen Behälter gelagert werden, um Kondenswasser- und Schimmelbildung zu vermeiden. Hinzu kommt, dass sie nicht zusammen mit Äpfeln gelagert werden sollten, da Äpfel Ethylen abgeben, das die Mandarinen schneller altern lässt.
Mandarinen lassen sich vielseitig in der Küche verwenden, sei es in Salaten, als frische Frucht oder auch in Desserts und Eiscreme. Sie sind eine willkommene Ergänzung sowohl zu süßen als auch herzhaften Speisen und bieten nicht nur Geschmack, sondern auch wertvolle Nährstoffe.
Details | |
---|---|
Ort | Essen, Deutschland |
Quellen |