Mega-Lauffest in Kaiserslautern: 7500 Teilnehmer und fröhliche Frösche!

Am 22. Mai 2025 fand der Kaiserslauterer Firmenlauf mit 7500 Teilnehmern statt, darunter ausgefallene Kostüme und starke Teams.
Am 22. Mai 2025 fand der Kaiserslauterer Firmenlauf mit 7500 Teilnehmern statt, darunter ausgefallene Kostüme und starke Teams. (Symbolbild/NAG)

Kaiserslautern, Deutschland - Am 22. Mai 2025 fand in Kaiserslautern der beliebte Firmenlauf statt, an dem rund 7500 Läufer aus verschiedenen Unternehmen teilnahmen. Alle Teilnehmer erreichten bei idealen Wetterbedingungen, die von Leistungssportlern als „ideales Laufwetter“ beschrieben wurden, trocken das Ziel. Diese Veranstaltung ist ein bedeutender Teil des B2Run-Events, das über 20 Firmenläufe deutschlandweit organisiert und von dem größten Laufveranstalter Europas verantwortet wird. Im Jahr 2025 nahmen über 240.000 Personen aus rund 11.800 Unternehmen an diesen Firmenläufen teil, was eine hervorragende Möglichkeit für Teambuilding und Mitarbeitermotivation darstellt berichtet B2Run.

Der Sieg auf der 5 Kilometer langen Strecke ging an Tim Könnel, der mit einer Zeit von 15:25 Minuten gewann. Knapp dahinter folgten Michael Wiebelt und Jonas Janzer. Über die Frauenwertung konnte sich Jessica Keller, Könnels Lebensgefährtin, freuen, die mit etwas über 17 Minuten die schnellste Frau im Feld war. Im Vergleich zum Vorjahr wuchs das Teilnehmerfeld um etwa 500 Läufer. Das größte Team stellte das Westpfalz-Klinikum mit 445 Teilnehmern; es folgten das Ökumenische Gemeinschaftswerk Pfalz mit 181 und die Lebenshilfe Westpfalz mit 168 Teilnehmern berichtet Rheinpfalz.

Besondere Teams und Charity

Bei den teilnehmerstärksten Unternehmen fiel besonders die Sparkasse Kaiserslautern auf. Sie stellte die meisten Charity-Startplätze mit 110 und spendete zusätzlich 5 Euro pro Läufer an die Stiftung „Menschen für Menschen“. Neben der starken Teilnehmerzahl trugen viele Läufer kreative und ausgefallene Outfits vor, darunter Feuerwehrleute in voller Montur und Erzieherinnen, die als Frösche verkleidet waren. Diese Kostümierungen sorgten für zusätzliche Stimmung und Freude im Teilnehmerfeld.

Um den Ablauf der Veranstaltung reibungslos zu gestalten, waren rund 100 Helfer der FCK-Runningabteilung und der Hobby Kickers im Einsatz, um als Streckenposten und an den Wasserausgabestellen zu helfen. Darüber hinaus wurden umfassende Sicherheitsmaßnahmen umgesetzt, darunter Polizeipräsenz und Zufahrtssperren. Nach dem Lauf wurden 6000 Äpfel und 4000 Liter Wasser bereitgestellt, um die Läufer zu erfrischen ergänzt Gesundheit bewegt.

Die Bedeutung von Firmenläufen

Firmenläufe sind nicht nur ein sportliches Event, sie fördern auch das Teamgefühl und die Motivation der Mitarbeitenden, insbesondere von weniger aktiven Personen. Die Teilnahme an solchen Veranstaltungen verbessert die körperliche Fitness und stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Das Unternehmen Jobfit+ bietet ein umfassendes „Rundum-sorglos-Paket“ für Lauftrainings, das flexible Trainingszeiten und die Einstellung qualifizierter Coaches umfasst. Solche Programme sind darauf ausgelegt, für unterschiedliche Leistungsgruppen von Walker:innen bis hin zu leidenschaftlichen Läufer:innen geeignet zu sein.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Firmenlauf in Kaiserslautern ein voller Erfolg war und die positiven Effekte von sportlichen Herausforderungen für Unternehmen und ihre Mitarbeiter deutlich unterstrichen wurden. Diese Art von Event zeigt, wie wichtig Bewegung und Teamgeist im Arbeitsumfeld sind und bietet eine ideale Gelegenheit, sich gemeinschaftlich zu engagieren und Spaß zu haben.

Details
Ort Kaiserslautern, Deutschland
Quellen