Ozzy Osbourne: Letztes Konzert trotz Parkinson - Emotionale Rückkehr!
Birmingham, Großbritannien - Ozzy Osbourne, der berühmte Rockmusiker und Frontmann von Black Sabbath, hat in einem kürzlichen Interview schwerwiegende Neuigkeiten über seine Gesundheit verkündet. Der 76-Jährige, der an Parkinson leidet, teilte mit, dass er nicht mehr laufen kann. Diese tragische Entwicklung ist das Ergebnis seiner fortschreitenden Erkrankung, die bereits seit Jahren seine Lebensqualität stark beeinträchtigt. In seiner Sendung „Ozzy’s Boneyard“ auf SiriusXM erklärte er, dass nicht nur das Gehen, sondern auch langes Stehen für ihn unmöglich geworden ist. Trotz dieser Herausforderungen bleibt Osbourne jedoch optimistisch und zeigte sich emotional über seine bevorstehende Rückkehr auf die Bühne.
Im Sommer 2025 plant Osbourne, ein großes Konzert im Villa Park in Birmingham zu geben, das am 5. Juli stattfinden soll. Dieses Event wird das erste Mal seit 20 Jahren sein, dass die Original-Besetzung von Black Sabbath mit Osbourne, Geezer Butler, Tony Iommi und Bill Ward gemeinsam auftritt. Auf der offiziellen Instagram-Seite von Black Sabbath wurde das Konzert unter dem Titel „Back to the Beginning“ angekündigt. Während des Auftritts wird Osbourne zunächst ein Solo-Set spielen, gefolgt von einer Reunion der Band. Zu den angekündigten Gaststars zählen unter anderem Metallica, Slayer, Pantera und Alice In Chains.
Familie und Unterstützung
Seine Ehefrau Sharon Osbourne hat in den letzten Wochen ebenfalls über die Situation ihres Mannes gesprochen. Sie betonte, dass Ozzy trotz seiner physischen Einschränkungen glücklich und dankbar ist, dass er noch am Leben ist. Sharon, selbst 72 Jahre alt, erklärte, dass Parkinson verschiedene Körperteile betrifft, insbesondere die Beine von Ozzy. Ihre positive Nachricht ist jedoch, dass seine Stimme nach wie vor in sehr gutem Zustand ist, was für einen Sänger von großer Bedeutung ist.
Die Herausforderung von Parkinson
Die Parkinson-Erkrankung führt zu einem Abbau von Nervenzellen, die das wichtige Hormon Dopamin produzieren. Dies beeinträchtigt die Bewegungsfähigkeit der Betroffenen erheblich. Obwohl es derzeit kein heilendes Medikament für Parkinson gibt, so haben Wissenschaftler in Österreich neue Ansätze zur Behandlung der Symptome entdeckt. Salzburger und Wiener Forscher untersuchen die positiven Auswirkungen von Musik auf Patienten, wobei besonders das Singen im Chor Hoffnung bietet. Probanden, die an einer Studie teilnehmen möchten, werden gesucht, um die Vorteile des Musikhörens und des Singens auf die Lebensqualität von Parkinson-Patienten zu ermitteln.
Die Studie wird in drei Gruppen unterteilt: Eine Gruppe hört Musik, die zweite singt wöchentlich im Chor und die dritte Gruppe dient als Kontrollgruppe ohne jegliche Aktivitäten. Es wird angenommen, dass regelmäßiges Singen das mentale sowie soziale Wohlbefinden verbessert und sogar die motorischen Leistungen aufrechterhält.
Während Osbourne sich auf sein Comeback vorbereitet, bleibt die Community in der Rockmusik und die Fans optimistisch, dass ihm die Rückkehr auf die Bühne neue Kraft geben wird. Die erwartungsvolle Vorfreude auf das große Konzert in Birmingham zeigt, dass die Leidenschaft für die Musik sowohl für den Künstler als auch für seine Anhänger unverändert stark ist.
Für weitere Informationen zu Ozzy Osbournes gesundheitlichem Zustand kann man die Berichte auf t-online.de und bunte.de nachlesen, während die wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Musiktherapie auf diepresse.com dokumentiert sind.
Details | |
---|---|
Vorfall | Notfall |
Ort | Birmingham, Großbritannien |
Quellen |