Papst Franziskus in Gefahr: Gesundheitszustand verschlechtert sich dramatisch

Gemelli-Klinik, Rom, Italien - Der Gesundheitszustand von Papst Franziskus hat sich nach neuesten Berichten des Vatikans verschlechtert. Der 88-jährige Pontifex wird seit Freitag vergangener Woche in der Gemelli-Klinik in Rom behandelt und leidet an einer beidseitigen Lungenentzündung sowie an einer Atemwegsinfektion, die verschiedene Erreger umfasst. Laut dem Sprecher des Heiligen Stuhls sei der Zustand des Papstes weiterhin kritisch, was die weltweiten Gläubigen in Sorge versetzt.
Am heutigen Morgen kam es bei Franziskus zu einer anhaltenden asthmatischen Atemkrise, die die Gabe von Sauerstoff erforderte. Er sei jedoch wach und verbringt den Tag in einem Sessel, auch wenn seine Schmerzen intensiver sind als gewöhnlich. Die Ärzte berichten zudem, dass der Papst Bluttransfusionen erhält, da Blutuntersuchungen einen Mangel an Thrombozyten aufzeigten.
Besorgniserregende Prognose
Die behandelnden Ärzte haben betont, dass der Papst noch nicht außer Gefahr sei. Komplikationen, besonders die Gefahr einer Sepsis, die zu Organversagen und Tod führen kann, werden als größte Risiken angesehen. Diese besorgniserregenden Erkenntnisse erfordern eine zurückhaltende prognostische Einschätzung vonseiten des Vatikans.
In der Bevölkerung hat sich eine große Welle der Solidarität gebildet. Vor der Gemelli-Klinik versammelten sich zahlreiche Gläubige, die für die Gesundheit des Papstes beten. Menschen legen Kerzen, Briefe und Rosenkränze an der Statue von Papst Johannes Paul II. ab, um ihren Respekt und ihre Hoffnung auszudrücken.
Besonderheiten bei älteren Menschen
In Anbetracht der gesundheitlichen Situation von Franziskus ist es wichtig, auch die spezifischen Herausforderungen zu berücksichtigen, die ältere Menschen bei Krankheiten wie einer Lungenentzündung erleben können. Laut Gesundheitsinformation.de sollte die Sinnhaftigkeit der Behandlungsmöglichkeiten stets im Gespräch mit einer Ärztin oder einem Arzt geklärt werden. Die Informationen über die Gesundheitsversorgung basieren auf Ergebnissen hochwertiger Studien und sollen zur Unterstützung des Dialogs mit Fachleuten dienen.
Die Komplexität der Erkrankung des Papstes verdeutlicht, wie wichtig es ist, adäquate medizinische Unterstützung für ältere Menschen bereitzustellen. Es bleibt zu hoffen, dass Papst Franziskus die Unterstützung erhält, die er benötigt, um sich zu erholen.
Details | |
---|---|
Ort | Gemelli-Klinik, Rom, Italien |
Quellen |