Papst Franziskus: Leichte Besserung im kritischen Gesundheitszustand!
Bitte extrahiere **nur eine** Adresse oder den Ort des Vorfalls aus dem folgenden Text. Gib **nur** diese Adresse oder diesen Ort zurück, **ohne zusätzliche Beschreibungen, Erklärungen oder weitere Angaben**. Das Format sollte so sein, dass es von der OpenStreetMap-API korrekt interpretiert werden kann, zum Beispiel: - Bei einer genauen Adresse: Straße Hausnummer, Postleitzahl Ort, Land - Wenn keine genaue Adresse vorhanden ist: Ort, Land Hier ist der Text:"Aljazeera. <div class="content"><p>Heute ist der 24.02.2025</p><p>Datum: 24.02.2025 - Source 1 (<span class="source_1">https://www.aljazeera.com/news/2025/2/24/pope-francis-still-critical-but-shows-slight-improvement-vatican</span>):<br>- Papst Franziskus befindet sich weiterhin in kritischem Zustand, zeigt jedoch eine "leichte Verbesserung".<br> - Die neuesten Informationen stammen aus einer Erklärung des Vatikans.<br> - Am Montag gab es keine asthmatischen Atemanfälle; einige Laborwerte haben sich verbessert.<br> - Der Papst erhielt am Morgen die Eucharistie und arbeitete am Nachmittag.<br> - Er erhält weiterhin Sauerstoff, jedoch mit leicht reduziertem Fluss und Sauerstoffanteil.<br> - Papst Franziskus wurde am 14. Februar im Gemelli-Krankenhaus in Rom wegen Atembeschwerden aufgenommen.<br> - Sein Zustand hat sich verschlechtert; er leidet an einer doppelten Lungenentzündung und Nierenproblemen.<br> - Dies ist der längste Krankenhausaufenthalt seiner fast 12-jährigen Amtszeit.<br> - Die doppelte Lungenentzündung ist eine ernsthafte Infektion, die beide Lungen entzünden und vernarben kann.<br> - Der Vatikan beschreibt die Infektion des Papstes als "komplex", verursacht durch zwei oder mehr Mikroorganismen.<br> - Papst Franziskus hat in den letzten zwei Jahren gesundheitliche Probleme gehabt.<br> - Er ist anfällig für Lungeninfektionen, da er in jungen Jahren Pleuritis hatte und ein Teil einer Lunge entfernt wurde.<br> - Seine fortdauernde Hospitalisierung hat weltweit Besorgnis und Unterstützung ausgelöst.<br> - Für Montagabend wurde ein besonderes Gebet auf dem Petersplatz in Rom organisiert.<br> - Es wurden auch Tributs außerhalb des Krankenhauses hinterlassen, in dem er behandelt wird.<br> - Maria Vozlv, eine Ukrainerin, die seit 18 Jahren in Rom lebt, berichtete, dass viele in der Ukraine für Franziskus beten.<br> - Der Papst hat den Krieg in der Ukraine oft verurteilt und für Frieden gebetet.<br> - Laut einer vatikanischen Quelle verbrachte der Papst eine ruhige Nacht, hatte keine Schmerzen, aß "normal" und war "in guter Stimmung".</p><p>Source 2 (<span class="source_2">https://www.tagesschau.de/ausland/europa/papst-krank-sorge-100.html</span>):<br>- Italienische Bischöfe bitten um Gebete für Papst Franziskus.<br> - Vor dem Gemelli-Krankenhaus versammeln sich Menschen und stellen Kerzen auf.<br> - Papst Franziskus hat eine beginnende beidseitige Lungenentzündung, die als besonders gefährlich gilt.<br> - Er verlor als junger Mann wegen einer Infektion einen Teil seiner Lunge.<br> - Der 88-Jährige muss absolute Ruhe bewahren und ist von einer baldigen Entlassung aus dem Krankenhaus weit entfernt.<br> - Menschen beten für den Papst und stellen Kerzen mit Bildern von ihm an der Statue von Papst Johannes Paul II. auf.<br> - Das Presseamt des Vatikans veröffentlicht Bilder von Kindern aus der pädiatrischen Onkologie, die für den Papst gemalt haben.<br> - Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni besucht den Papst und berichtet, dass er wach und ansprechbar war.<br> - Meloni übermittelt Genesungswünsche im Namen der italienischen Regierung und der Nation.<br> - Italiens Bischöfe rufen die Gläubigen auf, für den Papst zu beten und die Arbeit der Ärzte zu unterstützen.<br> - Der Patriarch von Venedig, Francesco Moraglia, fordert Gläubige auf, bei jeder Gelegenheit für den Papst zu beten.<br> - Ein Vatikansprecher erklärt, dass der Papst für die Verbundenheit dankt und um weiteres Gebet bittet.<br> - Laut Presseamt hatte der Papst eine ruhige Nacht, ist aufgewacht und hat gefrühstückt.<br> - Der Papst wurde am Freitag ins Krankenhaus gebracht, nachdem sich eine Bronchitis verschlechtert hatte.<br> - Ärzte diagnostizierten eine polymikrobielle Atemwegsinfektion, gefolgt von einer CT-Untersuchung, die die Lungenentzündung bestätigte.<br> - Papst Franziskus ist der zweitälteste Papst der Geschichte und seit März 2013 im Amt.</p><p>Source 3 (<span class="source_3">https://www.vaticannews.va/de/papst/news/2025-02/papst-franziskus-gesundheit-gemelli-gebet-kinder-krank-klinik.html</span>):<br>- Papst Franziskus wird seit zehn Tagen in der römischen Gemelli-Klinik behandelt.<br> - Tägliche Gebete für seine Genesung finden in der Klinik statt.<br> - Am 24. Februar um 21 Uhr lädt der Vatikan zum Rosenkranzgebet auf dem Petersplatz ein.<br> - Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin wird den Vorsitz beim Rosenkranzgebet führen.<br> - Am Montag wurden in der Klinik eine eucharistische Anbetung und eine Messfeier in der Kapelle abgehalten.<br> - Ein weiteres Rosenkranzgebet ist für den Nachmittag im zehnten Stock vor dem Haupteingang geplant.<br> - Papst Franziskus wurde am 14. Februar mit beidseitiger Lungenentzündung ins Krankenhaus eingeliefert.<br> - Die Seelsorger der Klinik planen, Gottesdienste und Gebete fortzuführen, solange der Papst dort bleibt.<br> - Am Dienstag wird der Generalminister der Franziskaner, Massimo Fusarelli, die Eucharistiefeier halten.<br> - Am Mittwoch wird der Generalvikar für die Diözese Rom, Kardinal Baldo Reina, die Feier leiten.<br> - Die Anteilnahme an den gesundheitlichen Schwierigkeiten des Papstes ist auch unter den Patienten der Klinik groß.<br> - Die italienische Bischofskonferenz hat zu intensiven Gebeten für Franziskus aufgerufen.<br> - Der Vatikan veröffentlichte Bilder, die italienische Schulkinder gemalt haben, um dem Papst gute Besserung zu wünschen.</p></div><br>https://www.aljazeera.com/news/2025/2/24/pope-francis-still-critical-but-shows-slight-improvement-vatican <br>https://www.tagesschau.de/ausland/europa/papst-krank-sorge-100.html <br>https://www.vaticannews.va/de/papst/news/2025-02/papst-franziskus-gesundheit-gemelli-gebet-kinder-krank-klinik.html " - Am 24. Februar 2025 zeigt sich Papst Franziskus trotz seines kritischen Gesundheitszustands in einem Moment der „leichten Verbesserung“, wie der Vatikan in einer aktuellen Erklärung bekannt gab. Der 88-jährige Papst, der am 14. Februar im Gemelli-Krankenhaus in Rom aufgenommen wurde, leidet an einer doppelten Lungenentzündung und Nierenproblemen, die durch eine polymikrobielle Atemwegsinfektion verursacht wurden. Dies ist sein längster Krankenhausaufenthalt in fast zwölf Jahren als Papst, und die Sorge um seine Gesundheit wächst weltweit.
In den letzten Tagen wurden mehrere Gottesdienste abgehalten, darunter eine eucharistische Anbetung und eine Messfeier, die am Montag in der Klinik stattfand. Der Papst erhält weiterhin Sauerstoff, jedoch mit reduziertem Fluss. Die neuesten Meldungen aus dem Krankenhaus besagen, dass er am Montag keine asthmatischen Atemanfälle hatte und einige Laborwerte sich stabilisieren. Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni besuchte Franziskus und bestätigte, dass er wach und ansprechbar sei. Zu den positiven Anzeichen zählt, dass er aß und in guter Stimmung war, wie eine vatikanische Quelle berichtete.
Öffentliche Anteilnahme und Gebete
Die Gesundheitsprobleme des Papstes haben eine Welle der Unterstützung ausgelöst. Vor dem Gemelli-Krankenhaus versammeln sich Menschen, zünden Kerzen an und beten für seine Genesung. Die italienische Bischofskonferenz hat die Gläubigen dazu aufgefordert, intensiv für Franziskus zu beten. Die Seelsorger der Klinik planen, die Gebetsaktionen fortzusetzen, solange der Papst dort bleibt. Abends wird ein Rosenkranzgebet auf dem Petersplatz in Rom stattfinden, zu dem alle eingeladen sind.
Bilder von Kindern, die für den Papst gemalt haben, wurden vom Presseamt des Vatikans veröffentlicht und zeugen von der tiefen Anteilnahme der Öffentlichkeit. Maria Vozlv, eine Ukrainerin, die in Rom lebt, berichtete über die Gebete vieler Menschen aus der Ukraine für den Papst, der sich regelmäßig für Frieden in ihrem Land einsetzt.
Der Gesundheitszustand
Papst Franziskus war in der Vergangenheit anfällig für Lungeninfektionen, eine Folge einer Pleuritis, die er in seiner Jugend hatte, was dazu führte, dass ihm ein Teil seiner Lunge entfernt wurde. Trotz seiner schweren gesundheitlichen Verfassung, die als „komplex“ eingestuft wurde, bleibt die Hoffnung auf eine Genesung bestehen. Ärzte und medizinisches Personal kümmern sich intensiv um ihn und unterstützen ihn während seines Aufenthalts.
Die Sorge um den Papst bleibt auch hinsichtlich seiner bevorstehenden Entlassung aus dem Krankenhaus, die noch ungewiss ist. Italienische Bischöfe haben die Gläubigen weiterhin aufgerufen, für den Pontifex zu beten, während er sich in der Klinik erholt. Die Anteilnahme von Gläubigen und Nicht-Gläubigen zeigt, wie sehr Franziskus weltweit geschätzt wird, und dass seine gesundheitlichen Herausforderungen viel mehr Menschen berühren, als man zunächst annehmen könnte.